Nach einer Trennung bleiben sehr viele Verbindungen (zunächst) noch aufrecht.
Das können gemeinsame Kinder sein, andere organisatorische Dinge – oder man versteht sich nach der Trennung einfach noch gut.
Oft hat man dann sogar noch täglich Kontakt mit dem/der Ex.
Man selbst weiß oft nicht, wie das einzuordnen ist. Ist das vielleicht ein gutes Zeichen?
Und wenn man dies dann anderen Personen erzählt, erntet man oft verblüffte Blicke.
Ist es wirklich „normal“ jeden Tag Kontakt mit dem/der Ex zu haben?
Und ist es eine gute Idee, wenn du deine:n Ex zurückwillst?
In diesem Guide erfährst du die Antwort auf all diese Fragen.
Wir haben viel vor, fangen wir also an!
Überblick: Das alles erfährst du hier!
Klicke auf die jeweilige Überschrift, um direkt dorthin zu springen:
Warum es nach der Trennung grundsätzlich „normal“ ist, Kontakt mit Ex zu haben bzw. zu wollen
Die Gefahr von täglichem Kontakt mit deinem:r Ex
Ist es ein gutes Zeichen, wenn du jeden Tag Kontakt mit deinem:r Ex hast?
Warum es nach der Trennung grundsätzlich „normal“ ist, Kontakt mit Ex zu haben bzw. zu wollen
Vielleicht tust du dir auch grad schwer, den täglichen Kontakt zu deinem:r Ex richtig einzuordnen.
Und die erste Frage, die man sich selbst stellt (und die oft von Freunden gestellt wird!), ist: „Ist das überhaupt normal, jeden Tag mit dem/der Ex zu schreiben?“
Plötzlich scheint es vielfach ja auch besser zu funktionieren als noch in der Beziehung.
Welche Fallstricke hier lauern, schauen wir uns nun genauer an!
Ihr wart in einer intensiven Beziehung und Ex war krasse Bezugsperson
Eine Beziehung kann mit einem einzigen Wort beendet werden – eure Herzen sind jedoch nach wie vor verbunden.
In einer Beziehung wart ihr einander krasse Bezugspersonen.
Es gab vielleicht fixe Zeiten, zu denen ihr euch geschrieben habt.
Klienten berichten häufig: „Am meisten vermisse ich unsere Gute-Nacht-Nachrichten!“
Dein:e Ex war für dich vermutlich jahrelang jene Person, der du immer schreiben konntest.
Du warst es gewohnt, dass du dich immer an deine:n Ex wenden konntest, wenn der Schuh gedrückt hat.
Ihr habt einander vermutlich wichtige Dinge immer als erstes geschrieben und alles geteilt.
Daraus entwickelt sich dann auch eine Art Gewohnheit, im Sinne von: „Wenn etwas ist, dann schreiben wir uns als erstes“!
Mit der Trennung ist zwar die Beziehung aus, aber dass ihr einander vertraut seid, ist damit ja nicht ausgelöscht.
Dies ist der Grund, warum es absolut normal ist, wenn sich nach der Trennung ein täglicher Kontakt einstellt bzw. fortsetzt.
Dies wird oft zusätzlich dadurch begünstigt, dass nach der Trennung plötzlich alles leichter zu gehen scheint.
Warum hier jedoch auch eine große Falle lauern kann, darum geht’s jetzt!
Nach der Trennung kommt man oft besser miteinander aus [Gefahr von täglichem Kontakt!]
Bis zur Trennung stauen sich häufig viele große und kleinere Konflikte auf.
Man merkt als Paar (oder auch nur dein:e Ex), dass es in der Beziehung etwas gibt, wofür keine Lösung gefunden werden kann.
Und dieses „Problem“ in der Beziehung wächst immer weiter und deckt irgendwann auch all das zu, was noch gut funktioniert.
Irgendwann ist das Problem dann wo weit angewachsen, bis es alles überstrahlt und es deswegen zur Trennung kommt.
Nur:
Dieses Problem ist an eure Beziehung „geankert“. Beides war miteinander verknüpft.
Wenn nun die Trennung ausgesprochen wird, dann fällt klarerweise die Beziehung weg.
Aber nicht nur das!
Denn weil dieses (bislang so große) Problem an eure Beziehung „geankert“ war, fällt mit der Trennung auch dieses Problem weg.
Zusätzlich existiert dann auch nicht mehr all jener Druck, dieses Problem „lösen zu müssen“.
Wir beobachten es bei unseren Klienten sehr häufig, dass sie regelrecht erstaunt sind, wie gut der Kontakt mit dem/der Ex plötzlich klappt – sodass man dann auch schnell in ein tägliches Schreiben rutscht.
Man kann diese Tatsache auch unter der so genannten „Trennungsintimität“ zusammenfassen: Nach der Trennung scheint man sich plötzlich mit einem Schlag viel besser mit dem/der Ex zu verstehen!
Aber Achtung, insbesondere wenn du deine:n Ex zurückwillst, lauert hier eine große Gefahr!
Weil plötzlich alles wieder gut läuft, bleiben viele im Kontakt, genießen dies und werten es als gutes Zeichen, dass man wieder auf direktem Wege in die Beziehung ist.
Bis der/die Ex dann irgendwann sagt: „Du, jetzt brauch ich aber wirklich mal Abstand!“
Es kommt also zur gefürchteten 2. Trennung, wie wir dieses Phänomen bei szenario-zwei nennen.
Das heißt:
Wenn du deine:n Ex zurückwillst, dann ist es wichtig, die Kontaktfrequenz so zu wählen, dass sie dich deinem Ziel näherbringt.
Das wird später noch ganz wichtig werden.
Schauen wir uns aber jetzt noch eine zweite Gefahr an, die aus täglichem Kontakt entstehen kann…
Die zweite Gefahr von täglichem Kontakt mit Ex
Einerseits kann täglicher Kontakt mit deinem:r Ex also in eine 2. Trennung münden.
Es kann jedoch auch passieren, dass euer Kontakt mit der Zeit in eine Friendzone führt.
Du erlaubst deinem:r Ex damit quasi die „Rosinen“ rauszupicken.
Er/sie bekommt die Trennung und kann nach wie vor mit dir über alles reden und dir immer schreiben.
Dadurch entwöhnt sich dein:e Ex immer mehr von dir.
Du wirst dann abgestempelt als jemand, der immer verfügbar ist und landest letztendlich – wie gesagt – in der Friendzone.
Hab dies also im Hinterkopf, wenn du deine:n Ex zurückmöchtest.
Schauen wir uns nun noch einen zusätzlichen häufigen Fall an, der oft in täglichen Kontakt mit dem/der Ex führt, nämlich organisatorische Dinge.
Jeden Tag Kontakt mit Ex wegen organisatorischer Dinge
Nach einer Trennung sind in aller Regel auch noch organisatorische Dinge zu klären – bei manchen mehr, bei anderen weniger.
Zu den organisatorischen Dingen zählt beispielsweise:
- wie tut man mit der gemeinsamen Wohnung (Mitvertrag usw.),
- Kinder,
- Haustiere,
- diverse Abmachungen,
- gebuchte Urlaube oder Konzerte und
- in manchen Fällen auch gemeinsame Freunde.
All das muss nach der Trennung ebenfalls geklärt werden, was Kontakt nötig macht.
Ist es aber nötig, täglich miteinander zu schreiben?
In den meisten Fällen nicht – und damit sind wir schon dabei, ob es sich um ein gutes Zeichen handelt, wenn du jeden Tag Kontakt mit deinem:r Ex hast.
Wie du feststellst, ob es ein gutes Zeichen ist, wenn du mit deinem:r Ex Kontakt hast
Vielleicht hast du dich ja auch schon mal gefragt, ob es ein gutes Zeichen ist, wenn ihr beide jeden Tag Kontakt habt.
Diese Frage lässt, sich (wie so oft!) mit einem glasklaren „Jein“ beantworten.
Was meine ich genau?
Schauen wir es uns an!
Sind es „nötige“ Themen oder nicht?
Um genauer festzustellen, wie euer täglicher Kontakt einzuordnen ist, überleg mal: Worum geht’s dabei?
Über welche Themen sprecht ihr?
Hier können wir nämlich unterscheiden zwischen „nötigen“ Themen oder um „ziellosen“ Kontakt.
Unter „nötigen“ Themen fassen wir die vorhin angesprochenen organisatorischen Dinge zusammen.
Wenn euer Kontakt also „nur“ darin besteht, organisatorische Dinge zu klären und euch darüber auszutauschen, dann lässt sich daraus nur wenig bezüglich der Chancen ableiten.
Aaaaaber…
Sehr oft ist es so, dass „nötige“ Themen nicht täglichen Kontakt erfordern.
Das heißt, ihr vereinbart beispielsweise die Übergabe von gemeinsamen Sachen und die nächsten 5 Tage geht es im Kontakt nur noch darum.
Ihr schweift zwischenzeitlich auch immer wieder ab.
Und in diesem Fall könnte dies schon darauf hindeuten, dass dein:e Ex gerne mit dir Kontakt hat – insbesondere, wenn er/sie den Kontakt auch selbst initiiert!
Von wem geht der Kontakt aus?
Überleg mal:
Schreibst nur du und dein:e Ex antwortet?
Oder geht der tägliche Kontakt auch oft von deinem:r Ex aus?
Je mehr der Kontakt auch von deinem:r Ex ausgeht, desto eher kannst du es auch als gutes Zeichen werten, dass die Trennung vielleicht auch nur vorübergehend ist.
(… vorausgesetzt du wendest unsere erfolgreiche Ex-zurück-Strategie an!)
Warum?
Anscheinend genießt dein:e Ex auch euren Kontakt, weil sonst würde er/sie sich ja nicht proaktiv melden.
Erinnere dich hier aber auch wieder an die vorhin erwähnte Trennungs-Intimität.
Wenn du jetzt schon auf den Kontakt einsteigst, dann führt dies sehr häufig dazu, dass dein:e Ex irgendwann dann doch den Abstand will und auf Distanz geht.
Konserviere jetzt die gute Stimmung zwischen euch!
Wenn du deine:n Ex zurückgewinnen möchtest, dann ist es also keine gute Idee, den täglichen Kontakt fortzuführen (Stichwort: 2. Trennung).
Ausnahme: Wenn du mit deinem:r Ex schon auf Stufe „positiv“ angekommen bist (siehe unsere Strategie) oder nur Freundschaft mit deinem:r Ex möchtest.
Dennoch zeigt ja der tägliche Kontakt, dass ihr grundsätzlich noch gut miteinander könnt.
Wir bei szenario-zwei haben schon tausende Menschen nach einer Trennung unterstützt.
Und glaub mir: Dass es einen guten Umgang zwischen den Ex-Partnern gibt, ist eher die Ausnahme als die Regel.
Um aber nicht in eine 2. Trennung zu schlittern, ist es besser, diese gute Stimmung zu „konservieren“ und selber in eine Kontaktsperre zu gehen.
Anschließend kannst du dann nach der Kontaktsperre schon auf einer positiveren Ebene zwischen euch starten und wirst vermutlich auch viel schneller durch den Ex-zurück-Prozess gehen können!
Wie gesagt, dies gilt nicht, wenn du im Ex-zurück-Prozess schon weit fortgeschritten bist.
Dennoch ist es auch in dieser Situation häufig sinnvoll, nicht täglich miteinander Kontakt zu haben – einfach um die Spannung aufrecht zu erhalten!
Wovon es abhängt, ob jeden Tag Kontakt mit Ex sinnvoll ist
Du weißt also schon, dass es ein absolut nachvollziehbares und normales Verhalten ist, wenn du nach einer Trennung jeden Tag Kontakt mit deinem:r Ex hast.
Und dass du es als gutes Zeichen werten kannst, wenn es nicht „nur“ um organisatorische Dinge gibt.
Dennoch gilt es die Gefahr einer 2. Trennung im Hinterkopf zu behalten, weswegen wir empfehlen, diese gute Stimmung – falls du deine:n Ex zurückwillst – zu konservieren.
Schauen wir aber jetzt noch die einzelnen Situationen genauer an, sodass du für dich gute nächste Schritte finden kannst.
Wenn du deine:n Ex zurückwillst, ist täglicher Kontakt nur am Ende der Strategie ratsam!
Ich hatte darüber ja oben schon kurz geschrieben.
Wenn du deine:n Ex zurückmöchtest, ist es in aller Regel besser, nach der Trennung in eine Kontaktsperre zu gehen.
So vermeidest du die gefürchtete 2. Trennung bzw. dass dein:e Ex irgendwann doch noch Abstand einfordert.
Zusätzlich hast du während der Kontaktsperre auch genügend Zeit, die Trennungsgründe umzukehren.
Denn nur weil euer täglicher Kontakt zwar jetzt gut klappt, heißt dies ja nicht, dass – im Fall einer zweiten Beziehung – plötzlich die Trennungsgründe nicht mehr bestehen.
Mehr dazu, wie du die Trennungsgründe umkehrst, erkläre ich dir auch in diesem Guide hier – klick!
Zusätzlich kann sich durch die Kontaktsperre in deinem:r Ex auch wieder ein erstes Vermissen aufbauen.
Vermissen ist sozusagen deine Keimzelle, aus der sich später auch wieder eine Blüte der Liebe zwischen euch bilden kann.
Täglicher Kontakt führt jedoch nach der Trennung (und nach noch in der Zeit nach der Kontaktsperre) NICHT dazu, dass sich Vermissen bilden kann.
Weil es einfach nichts zu vermissen gibt, wenn jeden Tag eine Nachricht von dir am Display vom Ex aufblitzt!
Und dann nach der Kontaktsperre?
Wenn du auf den Ablaufplan unserer Ex-zurück-Strategie blickst (wie ich sie ja auch in meinem kostenlosen Crash-Kurs lehre), dann weißt du ja, dass auch nach der Kontaktsperre ein täglicher Kontakt nicht sinnvoll ist.
Es geht vielmehr darum, den Kontakt wieder langsam aufzubauen.
Denn nur so kannst du schließlich auch zu tiefen und intimen Themen kommen, die für eine 2. Beziehung zwischen euch nötig sind.
Nach der Kontaktsperre empfehlen wir im Schnitt so alle 2 bis 3 Tage Kontakt mit dem/der Ex.
Dies kann sich dann im weiteren Verlauf der Strategie natürlich intensivieren und häufiger werden.
Dennoch:
Beim Kontakt mit dem/der Ex geht immer Qualität vor Quantität!
Welche Nachrichten du am besten schreibst, um wieder Gefühle für dich zu wecken, erfährst du ganz genau in diesem Guide – klick!
Setze Grenzen, wenn dir der Kontakt nicht guttut
Vielleicht ist es bei dir auch so, dass du eigentlich abschließen möchtest, dein:e Ex aber dennoch jeden Tag schreibt.
In diesem Fall ist es wichtig, gut hinzuspüren, was du möchtest.
Wenn du merkst, dass dir der tägliche Kontakt nicht guttut, dann darfst du hier auch Grenzen setzen, um dich selbst zu schützen.
Du kannst beispielsweise so etwas schreiben wie:
Du bist deinem:r Ex nach einer Trennung nichts schuldig.
Wenn du keinen Kontakt haben möchtest, dann ist dies auch okay und verständlich.
Täglicher Kontakt, wenn du mit deinem:r Ex befreundet bleiben möchtest
Schließlich haben wir auch noch den Fall, wenn du mit deinem:r Ex lediglich befreundet bleiben möchtest.
Hier spricht nichts dagegen, weiterhin jeden Tag Kontakt zu haben.
Spüre jedoch in dich hinein: Willst du wirklich „nur“ Freundschaft?
(… ich setze das Wörtchen „nur“ hier bewusst in Anführungszeichen!)
Oder erhoffst du dir doch innerlich, dass es wieder zwischen euch klappen könnte?
Denk dran:
Freundschaft kann langfristig nur dann klappen, wenn ihr euch beide darüber im Klaren seid und das Gleiche wollt.
Sobald sich einer innerlich mehr erhofft, wird das langfristig eher in Enttäuschung und Frust enden.
So geht’s für dich weiter!
Du hast also erfahren, dass es nach einer Trennung völlig normal ist, jeden Tag Kontakt mit dem Ex zu haben bzw. zu wollen.
Jedoch ist die Frage, ob dich das deinem Ziel auch näherbringt.
Wenn du deine:n Ex zurückwillst, dann besteht bei täglichem Kontakt schnell die Gefahr, in eine Friendzone zu rutschen oder dass dein:e Ex irgendwann doch auf Abstand geht.
Deswegen ist es in diesen Fällen besser, auf unsere erfolgreiche Ex-zurück-Strategie zu vertrauen und jene Schritte anzuwenden, die dich deinem:r Ex wirklich wieder näherbringen.
Wenn du unsere Strategie noch nicht kennst, dann ist mein kostenloser Ex zurück Crash-Kurs genau das Richtige für dich.
Darin erkläre ich dir jene Schritte, wie du die Liebe zwischen dir und deinem:r Ex wiederherstellen kannst.
Klicke auf den Button unten, und sichere dir jetzt kostenlos den Zugang:
Alles Liebe,
Stephan