Wie wäre es, wenn du deine:n Ex dazu kriegen könntest, sich (öfters) von sich aus bei dir zu melden?
Tatsächlich ist das einfacher als du denkst.
Du musst lediglich ein paar simple Dinge und schon ist der Grundstein dafür gelegt, dass dein:e Ex idealerweise gar nicht anders kann, als sich bei dir zu melden!
Los geht’s!
So geht es vielen beim Ex zurückgewinnen
Du öffnest den letzten Chat zwischen dir und deinem:r Ex…
Seitdem nichts mehr passiert…
Gähnende Leere…
Du hast deine:n Ex vielleicht schon angeschrieben und vielleicht ging es auch schon gut hin und her.
Oder du schreibst schon öfters mit deinem:r Ex.
Doch stets musst du den Kontakt initiieren.
Und ich bin mir sicher, dass du auch nichts dagegen hättest, wenn sich auch dein:e Ex mal melden würde – sodass eure Kommunikation keine Einbahnstraße wird.
Viele versuchen da „mehr vom Gleichen“. Sie schreiben also immer wieder auf die gleiche Art und Weise und wundern sich, warum sich nichts ändert.
„Vielleicht, meldet er/sie sich ja dieses mal von sich aus…“, ist ein beliebter Gedanke – der dann oftmals jäh enttäuscht wird.
Ex zurück = Rückzug und dann Angriff!
Nach einer Trennung herrscht in deinem:r Ex der so genannte confirmation bias vor. Vermutlich hast du darüber schon was gelesen, wenn du regelmäßig hier am Blog unterwegs bist oder unsere Videos auf YouTube schaust.
Falls nicht, wiederhole ich das kurz :-).
Der confirmation bias ist ein psychologischer Effekt, der dazu führt, dass wir uns unsere Entscheidungen „gutreden“.
Vielleicht kennst du das ja auch: Du warst shoppen und hast dir was Schönes zum Anziehen gekauft.
Und nachher betrachtest du dich im Spiegel und bestätigst dir nochmal, dass es die richtige Entscheidung war so viel Geld für Kleidung auszugeben.
Bezüglich der Trennung wirkt der confirmation bias bei deinem:r Ex folgendermaßen:
Dein:e Ex hat sich getrennt und wird demnach (insbesondere in den Wochen nach der Trennung) stets für sich gute Gründe suchen, warum die Trennung eine gute Entscheidung war.
Das macht dein:e Ex sogar, auch wenn er/sie vielleicht schon wieder interessiert an einer zweiten Beziehung mit dir wäre – der confirmation bias wirkt hier einfach stärker!
Wenn dann in deinem:r Ex der Gedanke aufkommt: „Hm… vielleicht sollte ich mich melden?“, DANN schlägt der confirmation bias unbarmherzig zu und sagt: „NEIN, du hast dich getrennt, mit dem Ex schreibt man nicht!“
Ex zurück = proaktiv!
Aus diesem Grund empfehlen wir beim Ex zurückgewinnen zunächst eine Kontaktsperre nach der Trennung.
Denn in dieser Zeit würde der confirmation bias ohnehin alle Versuche, deinem:r Ex wieder näherzukommen, zunichtemachen.
Zusätzlich kannst du durch die Kontaktsperre wieder Vermissen in deinem:r Ex auslösen – durch einen anderen psychologischen Faktor, nämlich die Reaktanz.
Diese besagt: Wir wollen immer das, was wir nicht haben können.
Wenn du dich während der Kontaktsperre nicht meldest, dann wirkt es so, als könnte dich dein:e Ex nicht haben.
Und das triggert unter anderem Gefühle des Vermissens. Mehr dazu, wie du deine:n Ex dazu kriegen kannst, dich wieder zu vermissen, kannst du übrigens in diesem Guide hier (klick!) nachlesen.
Und nach der Kontaktsperre wirst du im Allgemeinen auch den ersten Schritt machen müssen und deine:n Ex von dir aus anschreiben.
Das sind Schritte, die – aus unserer Erfahrung bei szenario-zwei – in den meisten Fällen nicht anders gehen.
Also drauf zu warten, dass sich dein:e Ex nach der Kontaktsperre von sich aus meldet, ist meistens zum Scheitern verurteilt.
Das heißt:
Gerade die ersten Schritte beim Ex zurückgewinnen, die musst du selbst proaktiv gehen.
Doch dann, kannst du etwas Magie wirken lassen, sodass sich dein:e Ex auch vermehrt bei dir melden wird und du auch deinem:r Ex etwas „Arbeit abgeben“ kannst.
Und wie das geht schauen wir uns jetzt an!
Warum es so wichtig ist, dass Ex sich auch von sich aus meldet
Beziehung ist immer eine Form von emotionalem Investment.
Und auch der Aufbau einer Beziehung oder das Kennenlernen ist stets gekennzeichnet von sich steigerndem emotionalen Investment beider Partner.
Das heißt im Umkehrschluss:
Wenn du dich beim Ex zurückgewinnen immer nur meldest, dann leistest du zwar emotionales Investment, aber dein:e Ex nicht.
Was zur Folge hat, dass dieses Investment krass einseitig ist, sodass daraus keine Beziehung entstehen kann.
Dein:e Ex hat dann schlichtweg zu wenig emotional investiert, als dass er/sie motiviert und freudig wäre, wieder mit dir eine Beziehung einzugehen.
Das funktioniert aber auch in die andere Richtung.
Denn wenn du deine:n Ex zum Investieren kriegst, dann ist jedes Investment seitens deines:r Ex ein kleiner Schritt in Richtung Beziehung.
Bevor wir uns aber anschauen können, wie du deine:n Ex dazu kriegen kannst, sich öfters bei dir zu melden, werfen wir einen Blick drauf, warum sich dein:e Ex vielleicht nicht von sich aus meldet.
3 Gründe, warum sich Ex nicht von sich aus meldet
Meistens hängt dies mit folgenden 3 Gründen zusammen:
#1 Es liegt an der Qualität eurer bisherigen Gespräche.
#2 Die vorherige Konversation hat nicht an einem Spannungspunkt geendet.
#3 Es hat sich ein Muster etabliert, wo dein:e Ex in der passiven Rolle ist.
Die Erfahrung lehrt, dass es in aller Regel eine Mischung aus allen 3 Gründen ist.
Deswegen zeige ich dir jetzt der Reihe nach Techniken, wie du jeden einzelnen Grund eliminieren kannst und so die Chancen erhöhen kannst, dass sich dein:e Ex von sich aus bei dir meldet!
Qualität der Gespräche: Langweilst du deine:n Ex?
Was ist der Motor, damit ein Gespräch weitergeht und damit jemand auch von sich aus motiviert ist, wieder in Kontakt zu treten?
Nach dem Gespräch oder Chat muss sich dein:e Ex denken: „Wow, ich kann’s kaum erwarten, wieder mit diesem Menschen zu schreiben!“
Dann wird auch dein:e Ex fast schon automatisch zum Telefon greifen und sich bei dir melden – ja, dir vielleicht sogar hinterherlaufen.
Und damit sich dein:e Ex so etwas denkt, müssen Gespräch auf eine bestimmte Art und Weise ablaufen.
Und genau das schauen wir uns jetzt an!
Lass deine:n Ex reden!
Menschen fühlen sich geschmeichelt, wenn man sich für ihr Leben und ihre Geschichten interessiert.
Deshalb:
Stelle viele Fragen und interessiere dich dafür, was sich im Leben von deinem:r Ex tut!
Fragen sind der Kleber eines jeden Gesprächs, welcher viele Gesprächsfäden kunstvoll miteinander verbinden kann.
Und höre dann auch wirklich zu, anstatt gleich wieder eigene Geschichten zu erzählen.
Positivität!
Wenn Fragen der Kleber eines Gesprächs sind, so ist die Positivität der Dünger, sodass ein Gespräch wirklich erblühen kann.
Eine wunderbare Gelegenheit, Positivität in ein Gespräch zu bringen, sind ehrliche Komplimente. Mit einem Kompliment an der richtigen Stelle kannst du das Herz von deinem:r Ex öffnen.
Wichtig bei Komplimenten:
Möglichst spezifisch! Also keinen allgemeinen oder abgedroschenen Phrasen, sondern konkrete Situationen.
Wenn dein:e Ex beispielsweise vom Achtsamkeits-Retreat am letzten Wochenende erzählt, dann wäre ein gutes Kompliment: „Wow, das fasziniert mich, wie du dich in dieses Thema reintigerst und dass du für dich da so viel Gutes rausziehen kannst!“
Und noch eine wichtige Sache für mehr Positivität: Das betrifft insbesondere die Schwarzseher da draußen.
Fokussiere dich auf schöne Dinge im Gespräch.
Wenn dein:e Ex fragt, was sich bei dir so tut, dann kannst du natürlich über die Arbeit jammern oder dass du heute nicht laufen gehen konntest, weil es geregnet hat.
Du könntest aber beispielsweise auch erzählen, dass dir heute in der Arbeit dein Kollege superlieb weitergeholfen hat und den Tag indoor genutzt hast, um dir mal endlich wieder etwas Gutes zu tun.
Es gibt immer zwei Seiten der Medaille – auf welche du blickst, liegt an dir!
Bonus-Technik: Setze einen „Anker“ für das nächste Gespräch
Viel nachzufragen hat noch einen wunderbaren Vorteil: Du erfährst, was sich bei deinem:r Ex so tut und welche Aktivitäten bei ihm/ihr so anstehen.
Das kannst du dann nutzen, um deinem:r Ex einen unterbewussten „Anker“ zu setzen, sich bei dir zu melden.
Klingt kompliziert?
Ist es nicht!
Schauen wir uns am besten gleich ein Beispiel an.
Nehmen wir an, dein:e Ex hat dir gesagt, dass er/sie am Wochenende ein Achtsamkeits-Retreat macht.
Dann kannst du sagen: „Ui, das klingt ja voll interessant. Sowas würd mich vielleicht auch interessieren. Das musst du mir unbedingt sagen, wie das war!“
Damit eröffnest du deinem:r Ex eine elegante Gelegenheit, wieder Kontakt aufzubauen!
Gespräche am Höhepunkt beenden
Wir hatten jetzt also schon über die Qualität der Gespräche gesprochen.
Eine weitere Methode, um deine:n Ex dazu zu bringen, sich wieder mehr bei dir zu melden, besteht darin, Gespräche am Höhepunkt zu beenden.
Der Grund dafür ist relativ simpel.
Wir Menschen erinnern uns am besten an das, was unmittelbar am Ende eines Gesprächs passiert.
Was am Anfang war oder zwischendurch vergessen wir viel eher als den Schluss.
Wenn sich dein:e Ex also nie bei dir meldet, dann könnte es gut sein, dass du das Gespräch stets an einem langweiligen Punkt beendest.
Was ist die Folge?
Dein:e Ex denkt sich, dass das nächste Gespräch genauso langweilig werden wird.
Wie du den Höhepunkt eines Gesprächs findest!
Wir suchen also jenen Moment, wo du deine:n Ex gewissermaßen verrückt machst, wenn du das Gespräch beendest.
Denn genau dann löst du im Kopf von deinem:r Ex diese Gedanken aus: „Wow, ich kann’s kaum erwarten, wieder mit diesem Menschen zu telefonieren!“
Wie findest du diesen Moment?
Es gibt bei jedem Gespräch mehrere Höhepunkte – dazwischen sind meistens Phasen, wo ein bisschen „die Luft draußen ist“.
Du kannst dir folgendes als Indikator zum Beenden eines Gesprächs hernehmen.
Wenn du dir in einem Gespräch denkst: „Es ist so schön, ich wünschte, dieses Gespräch würde nie aufhören!“, DANN ist der richtige Moment gekommen, um das Gespräch zu beenden!
Das wird deine:n Ex insofern verrückt machen, als dass er/sie vermutlich nicht damit rechnet, dass das Gespräch gleich aus ist – und sich deswegen umso mehr eine Fortsetzung wünschen wird.
Und wenn du die folgende Technik anwendest, wird dein:e Ex diese Fortsetzung nur kriegen können, wenn er/sie sich selbst meldet!
Genial, oder?
Wie du deine:n Ex aus der passiven Rolle bringst
Uns fehlt also jetzt noch ein kleiner Puzzlestein, wie du deine:n Ex dazu bringen kannst, sich wieder öfters bei dir zu melden.
Das kommt tatsächlich im Ex-zurück-Coaching relativ oft vor.
Beim Ex zurückgewinnen wollen viele Menschen zu viel zu schnell.
Da sind 3 Tage schon lange – und weil man es nicht aushält, schreibt man dann dem/der Ex schon wieder.
Was diese Menschen nicht bedenken: Der/die Ex hätte sich vielleicht ohnehin von sich aus gemeldet, wenn man selbst nicht immer so schnell geschrieben hätte.
Nehmen wir also an, dein:e Ex hätte 4 Tage Zeit gebraucht, um sich von sich aus bei dir zu melden.
Wenn du dann schon nach 3 Tagen schreibst, dann prescht du zu schnell vor und dein:e Ex kommt nicht dazu, auch mal selbst einen Kontakt zu starten!
Was ist die Lösung?
Mache zwischendurch mal eine Mini-Kontaktsperre, damit sich dein:e Ex bei dir meldet!
Warte also mal etwas länger, bis du wieder ein Gespräch mit deinem:r Ex starten würdest.
Ich weiß, das ist schwer – denn du willst deine:n Ex ja zurück!
Aber glaub mir, das Warten kann sich extrem auszahlen!
Denn wenn deinem:r Ex an eurer Kommunikation gelegen ist, dann wird er/sie dann die Fühler ausstrecken und dich kontaktieren.
Oft kann es so einfach sein :-).
Wie geht es weiter für dich?
Du hast also gelernt, wie du deine:n Ex dazu bringen kannst, sich von sich aus bei dir zu melden.
Fassen wir nochmal kurz zusammen:
- Qualität eurer bisherigen Gespräche verbessern, indem du nachfragst und Positivität ausstrahlst UND einen Anker für folgende Gespräche setzt.
- Gespräche am Höhepunkt beenden.
- Und zwischendurch mal eine Mini-Kontaktsperre einstreuen.
Probier diese Techniken mal aus und lass dich von den Resultaten überraschen.
Natürlich ist es damit noch nicht getan, einfach nur deine:n Ex dazu zu kriegen, sich mehr bei dir zu melden.
Um wieder zusammenzukommen, muss du auch noch eure Verbindung intensivieren, Gefühle auslösen und den Übergang zu den Treffen mit deinem:r Ex hinkriegen.
Klingt nach einer Mammutaufgabe?
Ist es nicht – genau dafür haben wir unser Premium-Programm Ex jetzt zurückgewinnen 3.0 entwickelt.
In diesem Video erkläre dich dir ganz genau, warum dieses Programm so wirkungsvoll ist:
Das ist der detaillierteste Plan zurück ins Herz von deinem:r Ex, den du auf diesem Planeten finden wirst.
Falls du dir dieses Programm noch nicht gesichert hast, dann kannst du dies hier machen:
>>> Klicke hier, um jetzt mit Ex jetzt zurückgewinnen 3.0 durchzustarten!
Würde mich freuen, dich gleich im Mitgliederbereich begrüßen zu dürfen!
Alles Liebe,
Stephan
Hallo
Meine Situation ist etwas kompliziert. Ich habe mich im November von meinen Freund getrennt, nachdem er respektlos mit mir umgegangen ist. Einige Tage später habe ich die Trennung bereut und wurde zum „Creepy Ex“.
Dann folgte ein kurzes Treffen, was ich als positiv bezeichnen würde. Wir schreiben nur ab und zu mal. Die Treffen sind eigentlich immer positiv, aber ich weiß nicht wie es weitergehen soll! Ist eine Kontaktsperre nach so einer langen Zeit sinnvoll?
LG
Hallo Lina,
an dieser Stelle in der Strategie würde ich keine Kontaktsperre empfehlen: Schau lieber, dass du in Richtung nächstes Treffen / Telefonat arbeitest!
LG
Hallo
habe eine frage habe ein kennengelernt mit den ich fast 3 jahr nur telefoniert und Nachrichten geschrieben habe.nach langerczeit zu weihnachten 2022 haben wier uns persönlich kennengelernt er hat mir oft genug gesagt das er mich liebt mir zusammenziehen will. an den tag wo wier uns getroffen haben wahr eine woche bri im haben schöne Zeit waren schwimmen haben was unternehmen Dan wie ich wieder nach Hause gefahren bin hat er sich etwas zurückgehalten es kamm Dan auch das er mich belogen hat das er sich mit mir nicht treffen darf wegen jugendamt und so es wahr nur lügen er hat mich Dan nur belogen u d verarscht ich gab im zwar noch paar mal geschrieben aber er ignoriert mich total.mitlerweile schreib ich im.nichts mehr.waa kann ich tun das er sich zumindest wieder meldet und er mit mir redet .
Hallo Ihr Lieben, ich studiere Euere Lehrvideos seit einem halben Jahr… Bis jetzt habe ich die Kontaktsperre erfolgreich absolviert. Seit 4 Monaten haben wir schon sehr schöne Chats und sogar 1 Telefonat gehabt, sehr vertraut, interessant und viel gelacht. Am 16.4. Schlug er zum 2. Mal ein Treffen vor, im Mai, wenn ich möchte. Gestern schrieb er, ob ich am 4.6. Auch frei habe. Ich bejahte und dass es super schön wäre. Er dann: ja, viell. Klappt das. Können ja die Tage mal telefonieren. Ist das jetzt nur hingehalten? Er hat jetzt 2 Wochen Urlaub und ich weiß nicht, wo und mit wem er den verbringt… Macht mich bisschen nervös, zumal ich derzeit krank geschrieben bin. Wir wohnen 200 km voneinander entfernt. Über eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar. Liebe Grüße, Elke
Liebe Elke, super, dass du so eifrig mit dabei bist. Gratulation zur absolvierten Kontaktsperre 🙂 Für mich klingt es von deiner Beschreibung her nicht wie hingehlaten, da er sich ja meldet und es „weitergeht“ – schau, dass das Treffen etwas länger als das letzte dauert und dass du auch schon sicherstellst, dass es zum dritten Treffen kommen kann.
Weiter so und alles Liebe!