Du fühlst diesen Stich im Herzen, diese Leere, diesen Wunsch: Dass er wieder an deiner Seite ist.
Du willst ihn zurück – aber weißt nicht wie.
Solltest du dich melden? Abwarten? Kämpfen?
Viele versuchen, ihren Ex zurückzuerobern – und scheitern.
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ihn zurückgewinnen kannst – mit psychologischen Tipps, die wirklich funktionieren.
Du erfährst, was du auf keinen Fall tun solltest – und was wirklich wirkt, wenn du willst, dass er dich vermisst, sich meldet und wieder Nähe zulässt.
Los geht’s!
Überblick: Das alles erfährst du hier!
(Klicke einfach auf die jeweilige Überschrift, um direkt dorthin zu springen!)
Typisch Mann! Wie Männer nach einer Trennung wirklich ticken!
Die Top 3 Fehler, wenn du einen Mann zurückgewinnen möchtest
Was du nach der Trennung unbedingt tun solltest, um ihn zurückzugewinnen
Wie du ihn richtig anschreibst, um wieder Nähe aufzubauen
„Hart to get“ spielen – klappt das, um deinen Ex zurückzuerobern?
Wie du deinen Ex-Freund dazu bringst, sich wieder regelmäßig bei dir zu melden
Der 4-Schritte-Plan, um ihn wieder verliebt in dich zu machen
Typisch Mann! Wie Männer nach einer Trennung wirklich ticken!
Für Franz ist Margit sooooo kompliziert. Das hält ja kein Mensch aus. Oder besser gesagt: Das hält ja kein Mann aus. Die Lösung: Schluss machen!
Überspitzt formuliert laufen viele Trennungen so ab.
Was bedeutet das für dich, wenn du deinen Ex-Freund zurückgewinnen möchtest?
Ganz einfach:
Männer sind „einfache“ Wesen. Männer mögen es, wenn eines nach dem anderen passiert. Männer mögen es, wenn „Ruhe“ ist.
Du glaubst mir nicht?
Ich geb dir ein Beispiel:
Viele Männer gehen gerne Fischen.
Die sitzen dann stundenlang da, reden fast nix. Und wenn sie reden, dann läuft das ungefähr so:
„Hast du das Spiel gestern gesehen?“ – „Ja, war ein Wahnsinns-Spiel“ – „Mhm…“
UND DANN IST WIEDER STILLE!
Hand aufs Herz:
Würdest du dich mit einer Freundin 5 Stunden an einen See setzen und warten, bis ein Fisch anbeißt und dabei maximal 100 Wörter pro Stunde sagen wollen?
Eben :-).
Was das bedeutet, wenn du ihn zurückgewinnen willst
Deine gesamte Mission „Ex zurück“ geht nur, wenn du dieses Prinzip im Kopf hast.
Männer sind emotional einfache Wesen und ticken nach einer Trennung auf oft recht vorhersehbare Weise.
(… das meine ich jetzt nicht wertend!)
Egal, was du dir ab jetzt überlegst, um deinen Ex-Freund zurückzugewinnen – versetze dich kurz in deinen Ex hinein.
Und weil ich von vielen Klientinnen weiß, dass das meist leichter gesagt als getan ist, beginnen wir mal mit den Top #3 Fehlern, die fast alle machen, wenn sie einen Mann zurückgewinnen wollen.
Bereit?
Gut – dann lies weiter!
Die Top 3 Fehler, wenn du einen Mann zurückgewinnen möchtest
Nach der Trennung ist dein Ex emotional gesehen „negativ“ gepolt.
Was ja auch logisch ist, sonst hätte dein Ex ja auch nicht Schluss gemacht.
Um ihn zurückzugewinnen, musst du deinen Ex emotional zur Phase „Liebe“ führen, damit ihr beide wieder zusammenkommen könnt. Wie das gelingt, erfährst du späte noch ganz genau.
Das heißt nun für dich:
Wenn du ihn zurückgewinnen möchtest, stehst du nach der Trennung an einer extrem wichtigen Weggabelung:
Bringst du deine Ex emotional von „negativ“ auf „katastrophal negativ“…
(…das empfehle ich übrigens nicht!)
… oder gehst du den ersten Schritt in Richtung „Liebe“?
(… btw, das ist die Richtung gemäß unserer erfolgreichen Ex-zurück-Strategie!)
Ich spekuliere jetzt mal ganz dreist und unterstelle dir, dass du dich in Richtung „Liebe“ aufmachen magst.
Vermeide deswegen diese Top #3 Fehler, die unserer Erfahrung nach die meisten Frauen, die ihren Ex-Freund zurückgewinnen möchten, nach einer Trennung machen:
- Ewig nachbohren,
- zu viel wollen,
- falsche Erwartungen haben.
Mehr Ex-zurück-Fehler habe findest du übrigens in diesem Blogbeitrag:
>>> Die schlimmsten Ex-zurück-Fehler [so wirst du zum Creepy Ex!]
Fehler #1: Ewig nachbohren
Viele Frauen möchten am besten alles wissen:
- Warum die Trennung passiert ist,
- was die Trennungsgründe waren und
- was sie falsch gemacht haben.
Denk dran:
Männer sind „lineare“ Wesen. Da ist die Trennung jetzt mal passiert.
In einer männlichen Welt kommen solche Reflexionen über die Vergangenheit nicht vor.
Da ist die Trennung passiert. Dann ist sie aus.
Und dann kann man wieder zusammenkommen. Der Blick in die Vergangenheit ist da eher zweitrangig.
Also:
Zügle ein wenig deine innere Stimme, die unbedingt wissen möchte, warum denn alles so gekommen ist.
Gib deinem Ex-Freund mal etwas Abstand und Ruhe – genau das macht die Kontaktsperre.
(… ich komme später noch kurz drauf zu sprechen, wie die Kontaktsperre bei Männern besonders gut wirkt!)
Fehler #2: Zu viel wollen
Der Top Fehler #2, den Frauen machen, die ihren Ex-Freund zurückgewinnen wollen, ist dieser:
Ungeduldig sein und Druck ausüben.
Ein Sprichwort lautet: „Geduld ist ein Baum, dessen Wurzel bitter, dessen Frucht aber sehr süß ist.“
Ich kann dich verstehen. In dir schreit alles: „MACH WAS!!!“
Doch aus unserer Erfahrung bei szenario-zwei führt das nur dazu, dass du fleißig das Navigationssystem auf „katastrophal negativ“ stellst.
Ich geb dir ein Beispiel:
Nehmen wir an, du möchtest deinen Ex-Freund nach der Kontaktsperre anschreiben, also einen Eisbrecher verwenden.
(… mehr über Eisbrecher und wie du simple Nachrichten nutzt, um deine:n Ex zurückzuerobern, erfährst du in diesem Video – klicke hier!)
Viele Frauen machen hier den Fehler, gleich zu wollen, dass sich ein längerer Chat draus entwickelt.
Sie schreiben… und schreiben… bis sich das Gespräch dahinzieht wie ein Strudelteig und an Spannung einem nassen Fetzen gleicht.
Also:
Hab Geduld und geh langsam vor, es wird sich auszahlen!
Fehler #3: Falsche Erwartungen haben
„Aber mein Ex muss doch mich anschreiben!“
Du glaubst nicht, wie oft wir von Leserinnen oder Klientinnen diesen Satz hören.
Für nahezu alle Frauen, die ihren Ex-Freund zurückgewinnen wollen, ist am Ende der Kontaktsperre klar, was passieren muss.
Der Ex soll sich melden.
Ich muss dich da enttäuschen:
Das kann passieren – muss aber nicht.
Ex zurück entspricht nicht dem klassischen Rollenverständnis.
Ein Sprichwort sagt: „Wenn du etwas haben willst, musst du was dafür tun.“
Also:
Wenn du deinen Ex-Freund zurückwillst, dann musst du die erste Zeit nach der Kontaktsperre die aktivere Rolle übernehmen.
Wir kommen später darauf zurück, jetzt widmen wir uns aber erst mal den 4 emotionalen Phasen, durch die dein Ex gehen muss, damit ihr schließlich wieder zusammenkommen könnt.
Die 4 emotionalen Phasen, durch die dein Ex gehen muss, bevor er wieder bereit für eine Beziehung mit dir ist
In unserem Premium-Programm Ex jetzt zurückgewinnen 3.0 beschreiben wir die 4 emotionalen Phasen, durch die ein Mann bei einer Rückeroberung gehen muss.
Diese sind:
Also:
- negativ
- neutral
- positiv
- Liebe (= Beziehung)
Diese 4 Phasen spiegeln wider, WIE dein Ex DIR GEGENÜBER eingestellt ist.
Weil Männer lineare Wesen sind, laufen diese Phasen sehr oft nacheinander ab. Also es gibt hier keine Abkürzungen.
Das funktioniert beispielsweise nicht:
Diese Abkürzung versuchen viele Frauen, die ihren Ex-Freund zurückgewinnen wollen.
Wird das funktionieren?
Wir hatten es vorher schon angesprochen – Stichwort: Fehler #2 „Zu viel wollen“!
Das heißt:
Abkürzungen funktionieren nicht!
Was du nach der Trennung unbedingt tun solltest, um ihn zurückzugewinnen
Direkt nach der Trennung ist dein Ex-Freund emotional negativ drauf.
Ich hab’s weiter vorne schon angesprochen: Eben wegen der Trennung, ist dein Ex dir gegenüber negativ eingestellt.
Während dieser Phase gehst du in die Kontaktsperre. Denn jeder zusätzliche Kontakt würde deinen Ex an die Trennung und an das Scheitern der Beziehung erinnern.
Schauen wir uns kurz an, wie die Kontaktsperre bei Männern wirkt.
Durch die Kontaktsperre nimmst du alle Informationen über dich vorübergehend aus dem Spiel.
Das begünstigt, dass sich diese emotional negative Stimmung nach der Trennung auflösen kann und du übergehst zur neutralen Phase…
Kontaktsperre heißt: Stark bleiben!
Kontaktsperre heißt ja – wie der Name schon sagt – kein Kontakt zu deinem Ex.
Aaaaaber…
Aus unserer Erfahrung aus dem Ex-zurück-Coaching kann ich dir hier sagen: Das ist ziemlich sicher leichter gesagt als getan.
Denn deine Gedanken werden immer wieder schreien: „Er braucht mich! Er wird eine Neue finden! Er wird mich vergessen!“
Deshalb:
Wenn du deinen Ex-Freund zurückgewinnen möchtest, dann bleib stark und sag deiner inneren Stimme, dass sie mal eine Ruhe geben soll!
Was die Kontaktsperre bei Männern bewirkt
Die Kontaktsperre bewirkt unter anderem, dass sich viele negativen Emotionen dir gegenüber legen. Folglich stellt sich ein emotional neutralerer Zustand ein.
Das braucht typischerweise ein paar Wochen – deswegen empfehlen wir für die Kontaktsperre auch 30 Tage.
(…in gewissen Situationen auch etwas weniger oder mehr!)
Wir haben auch einen eigenen Rechner erstellt, wie du ganz easy herausfinden kannst, wie lange die Dauer der Kontaktsperre sein sollte:
>>> [RECHNER] So lange sollte die Kontaktsperre bei dir sein!
Widerstehe der Angst!
Das häufigste Gefühl in der Kontaktsperre ist vielfach Angst.
In dir ist ein kleines Mädchen, das verlassen wurde… und das macht Angst, ganz klar.
Angst, dass dein Ex dich vergisst. Angst, dass du ewig alleine sein wirst. Angst, dass dein Ex eine Neue hat.
Das kleine Mädchen wird nun entweder aus Angst erstarren oder aus Angst aktiv.
Beides unterstützt dich nicht, wenn du deinen Ex-Freund zurückgewinnen willst.
Wenn Frauen aus Angst erstarren, dann schreiben sie dem Ex nicht (was gut ist!), aber tun auch sonst nicht so viel.
So wird der aktuelle Zustand quasi eingefroren und nach der Kontaktsperre gibt’s nichts, worauf man aufbauen könnte.
Angst kann aber auch in Aktivität umschlagen. Und das entwickelt sich dann meistens in das Bedürfnis nach Kontrolle weiter.
Glaub mir, Frauen sind die besten Stalker und wissen plötzlich alles, was der Ex im Netz so treibt und wie seine Arbeitszeiten sich ändern.
Doch letztlich bringt das nichts.
Warum?
Wenn du entdeckst, dass er einer tollen, schlanken Blondine auf Instagram folgt, was dann?
Du kannst mit dieser Info nicht an ihn ran, das würde total negativ wirken…
Also tust du dir damit nur mehr und mehr selbst weh.
Was du stattdessen tun solltest, um deinen Ex-Freund zurückzugewinnen
Während der Kontaktsperre musst du also unbedingt drauf achten, dass du nicht vor Angst erstarrst aber auch in keinen Kontroll-Zwang gerätst.
Was stattdessen tun?
Sieh zu, dass du zurück zu dir kommst und dich auf dich selbst fokussierst.
Lern dich kennen, definiere deine Grenzen.
- Wer bist du in diesem Leben und wo willst du hin?
- Wie möchtest du, dass dir Liebe gezeigt wird?
- Was müsste dein Ex tun, damit du sagst: „Nein, ich möchte nicht mehr meinen Ex-Freund zurückgewinnen!“
Setze deine Ziele und finde Schritte, sie zu erreichen.
Und noch etwas:
Frauen nehmen sich sehr oft als Objekt wahr.
Selbstreflexion und dich kennenlernen heißt NICHT Selbstkritik!
Wie das alles geht – dafür gibt’s das Coaching von bei szenario-zwei!
Unser Coaching-Team unterstützt dich dabei, deine Situation besser einzuschätzen und die nächsten Schritte zu gehen!
>>> Hier kannst du dir individuelle Unterstützung im Coaching holen!
Wie du ihn nach der Kontaktsperre anschreibst
Während der Kontaktsperre hat sich idealerweise die emotionale Lage in deinem Ex von „negativ“ auf „neutral“ geändert.
Das heißt, nach der Kontaktsperre ist der ideale Zeitpunkt, um deinen Ex anzuschreiben und wieder in Kontakt zu kommen.
Dadurch zeigst du ihm: „Alles cool, ich achte dich und respektiere dich.“
Und sobald eine Kommunikationsbasis besteht, kannst du langsam wieder anfangen Gefühle für dich zu wecken.
Aber mal eins nach dem anderen…
Geh nicht von dir aus!
Erinnere dich: Männer sind „einfache“ und lineare Wesen.
Deswegen:
Geh auf keinen Fall von dir aus.
Wir bei szenario-zwei sehen das in unzähligen Coachings, dass Frauen tendenziell mehr schreiben als Männer – und es auch erwarten, dass Männer in dieser Intensität zurückschreiben.
Für Frauen sind Emotionen ein Lebenselixier und Frauen tragen diese Emotionen auch gerne nach außen.
Aus diesem Grund ist dann eine erste Nachricht nach der Kontaktsperre auch oft so:
„Hey, wunderschönen guten Morgen an diesem sonnigen Herbsttag! Ich liebe diesen Nebeldunst und trinke gerade meinen Lieblingstee. Da ist mir eine Frage gekommen, die ich dir stellen wollte. Keine Angst, ich will keinen Druck machen. Wie wäre es, wenn ich dich möglicherweise kurz mal anrufen könnte, so dass wir vielleicht darüber reden, wie du zu deinen wunderschönen Sachen kommst? Ich könnte sie dir einpacken, du kannst sie holen, ich kann sie deiner Mutter geben, wie würdest du dich wohlfühlen? Ich ruf dich dazu gleich mal an, also nicht schrecken und bitte abheben :-)“
Weißt du, wie sowas auf einen Mann wirkt?
Ungefähr so:
Deswegen haben wir auch genau für solche Fälle die so genannte Testfrage entwickelt.
Mit dieser fühlst du mal ganz vorsichtig vor, was bei ihm so los ist.
Aber keine Sorge:
Die Testfrage haben wir so optimiert, dass du in fast allen Fällen eine neutrale, ja oft sogar sehr positive Antwort bekommst.
Unsere Testfrage besteht aus 3 Elementen:
Wie du das genau mit Inhalt füllst, würde hier etwas zu weit führen.
Schau dir am besten dazu diesen Blogbeitrag von uns an, da erfährst du alles genau:
>>> Ex anschreiben: Diese Nachricht funktioniert GARANTIERT!
„Hart to get“ spielen – klappt das, um deinen Ex zurückzuerobern?
Frauen wollen gejagt werden.
(… zumindest sehr viele!)
Das ist einfach noch im gesellschaftlichen Bild drinnen, dass der Mann die Frau aufgabelt und sie „hard to get“ spielt – sich also erobern lässt.
Ähm… ja… aber…
Das klappt leider nicht, wenn DU deinen Ex-Freund zurückgewinnen willst!
Ich kenne da einige Fälle, wo Frauen nach einigen Kontaktversuchen eeeeeeewig warten, bis er dann endlich zu jagen beginnt und schreibt, bis er endlich aktiv wird.
Das kannst du dir abschminken!
Selbst ist die Frau!
Wenn du was willst, musst du schauen, dass du es kriegst.
Anfangs wirst du wahrscheinlich in 90% der Fälle den Kontakt starten müssen.
Und je weiter du dich an die Stufe emotional „positiv“ annäherst, desto mehr kommst du zu einer 50/50-Relation zwischen euch beiden.
Umgekehrt gesagt:
Wenn du möchtest, dass dein Ex dich jagt, dann würde das ja bedeuten, dass er – sagen wir mal – in 80% aller Fälle dich anschreiben würde.
Willst du wirklich so lange warten, ohne eine Garantie zu haben, dass das jemals passiert?
Spring über das Klischee, zieh deine Hose an und werde selbst zur Jägerin!
Wie du deinen Ex-Freund dazu bringst, sich wieder regelmäßig bei dir zu melden
Damit dein Ex auch nur in die Nähe denkt von „wir kommen wieder zusammen“, muss er dir gegenüber wieder positiv eingestellt sein.
Das passiert nicht durch Warten, sondern dadurch, dass du positiven Kontakt zwischen euch herstellst und dadurch wieder Gefühle für dich weckst.
Nachdem du ja eine Kommunikationsbasis hergestellt hast, kannst du dich dran machen, von emotional „neutral“ auf emotional „positiv“ zu kommen.
Aber denk wieder dran:
Nicht zu viel wollen, wenn du deinen Ex-Freund zurückgewinnen möchtest!
Geh also nicht davon aus, dass nur – weil dein Ex dir auf deine Nachrichten antwortet – es jetzt schon wieder alles in Richtung Beziehung geht.
Für ein Beziehungs-Commitment à la „Sind wir jetzt wieder zusammen“ ist es jetzt noch zu früh.
Stattdessen schauen wir uns an, wie Männer kommunizieren, damit du deinem Ex in seiner Männlichkeit begegnen kannst…
Männer wollen respektiert werden
Für Männer ist Hierarchie wichtig. Männer denken in Kategorien von Leistung und Macht.
Denk mal so:
Wenn Jungen spielen, dann gibt’s immer einen oder mehrere Gewinner.
Alles, wo man sich nicht beweisen kann, wo es also keinen Gewinner gibt, finden Jungs langweilig.
Bei Männern geht’s immer darum:
„Schaffe ich es oder schaffe ich es nicht. Kann ich mein Ding machen oder nicht. Bin ich ein Versager oder nicht.“
Finde also etwas, wo dein Ex bei dir noch gewinnen kann.
Lass dir zum Beispiel helfen.
Oder frage deinen Ex, wie es bei seiner letzten Prüfung oder bei seiner letzten Besprechung gegangen ist.
Wichtig dabei:
Frag nicht nach, wenn dein Ex vielleicht Schwäche gezeigt haben könnte.
Wenn du mit deinem Ex also schreibst, dann lass euer Gespräch über seine Taten gehen und würdige diese auch.
Männer sprechen sach- und aufgabenbezogen
Das männliche Denken ähnelt oft einer Kausalkette.
Es passiert A.
Darauf muss man reagieren und macht B.
Das bewirkt C.
Auch dafür muss es eine Lösung geben, was zu D führt und so weiter…
Für Frauen ergibt sich aus einer Situation eine emotionale Fülle und verschiedenste Szenarien, was sich aus dieser Situation fortspinnen könnte.
Für den Mann muss es EINE mögliche Fortführung geben.
Wenn du also möchtest, dass dein Ex etwas tut (beispielsweise dir zurückschreiben), dann erwarte das nicht, dass er diese Option automatisch auch berücksichtigt.
Wenn du eine Antwort auf eine Frage möchtest, dann schreib: „Bitte schreib mir doch, wie es für dich passt!“
Gefühle für dich wecken
Das würde an dieser Stelle etwas zu weit führen, schau dir dazu einfach mal diesen Guide von uns an.
Darin erfährst du, wie du spielerisch wieder positive Emotionen für dich in deinem Ex auslöst.
>>> Jetzt erfahren, wie du wieder Gefühle bei deinem Ex wecken kannst!
Der 4-Schritte-Plan, um ihn wieder verliebt in dich zu machen
In unserem Erfolgs-Kurs Ex zurück mit SMS beschreiben wir einen simplen 4-Schritte-Prozess, wie du mit dem Menschen, den du liebst, wieder zurück in eine Beziehung kommen kannst.
Und so funktioniert dieser Prozess:
#1 Sobald die Kontaktsperre vorbei ist, stellst du mit so genannten „Eisbrechern“ wieder Kontakt mit deinem Ex her. Diese Nachrichten schlüpfen quasi „unter dem Radar“ durch, sodass dein Ex keinen Verdacht schöpft.
#2 Weiter geht’s mit den „Harmonizern“. Du näherst dich deinem Ex wieder langsam an und schaffst eine erste Verbindung zwischen euch beiden. Du öffnest sozusagen das Eingangstor zum Herzen von deinem Ex wieder
#3 Als Nächstes kommen die „Intensifier“. Mit den Intensifien intensivierst du die romantischen Gefühle zwischen dir und deinem Ex, sodass wieder die berühmten Schmetterlinge im Bauch zu flattern beginnen.
#4 Und schließlich schaffst du mit den „Connectors“ endgültig wieder eine liebende Verbindung zwischen euch beiden, sodass der Weg in die Beziehung frei ist!
Grafisch veranschaulicht sieht das so aus:
Wo erfährst du ganz genau, wie das geht?
In unserem Erfolgs-Kurs Ex zurück mit SMS!
>>> Klicke hier und erfahre mehr darüber!
Hat er schon wieder Interesse? So deutest du sein Verhalten richtig!
Wir bei szenario-zwei hören das im Coaching fast täglich, dass Frauen viele Handlungen von Männern falsch interpretieren…
… und sich dann so sehr reinsteigern, dass sie nur mehr schwarzsehen und sich so die Chance vertun, ihren Ex-Freund zurückzugewinnen.
Ich geb dir ein Beispiel:
„Er hat mich beim Begrüßen total lieb gedrückt, beim Abschied aber viel herzloser… heißt das, das Treffen war nicht gut?“
Damit dir das nicht passiert, nutzen wir eine coole Strategie aus der kognitiven Verhaltenstherapie.
Und zwar möchte ich dir 5 extrem häufig Denkfehler – so genannter „kognitive Verzerrungen“ vorstellen.
Mit denen redet man sich meist alles schlecht, was eigentlich gar nicht schlecht war.
Bereit?
Dann gehen wir es an…
#1 Selektive Abstraktion
Du schaust nicht alle Elemente gleichermaßen an, sondern konzentrierst dich nur auf bestimmte Aspekte…
Und misst manchen Dingen mehr Bedeutung zu, als sie eigentlich haben müssten.
So wie im Beispiel oben:
Die Frau spricht ausschließlich über das Ende, der Rest wird komplett ausgeblendet.
#2 Übertreibungen
Man nimmt kleine Veränderungen verzerrt wahr und übertreibt sie dadurch.
Wie beispielsweise im Beispiel oben, dass die Frau den Abschied viel kürzer als die Begrüßung wahrgenommen hat und gleich denkt, dass so das gesamte Treffen nicht gut war.
#3 Personalisieren
Du beziehst alles im Außen auf dich und denkst, dass es mit dir selbst zu tun hat.
So könnte der verkürzte Abschied genauso gut daran liegen, dass der Mann es eilige hatte, sich unsicher war…
Dass der Abschied nämlich mehr mit ihm selbst zu tun hatte, als mit der Frau im Beispiel.
#4 Polarisieren
Man denkt in schwarz/weiß, also entweder, dass das 100% gelang oder 100% ein Desaster war.
Alles dazwischen wird ausgeblendet…
So dauerte der Abschied ja nur eine einzige Minute und das Treffen insgesamt über 120 Minuten, trotzdem schaut die Frau im Beispiel nur auf diese eine einzige Minute des Abschieds.
Jetzt bist du dran!
So, ich hoffe, du hast nun eine etwas bessere Idee, wie du deinen Ex-Freund zurückgewinnen kannst und welche typisch „männlichen“ Aspekte du dabei beachten solltest.
Wenn du eine kurze Frage zum Artikel hast, dann schreib sie unten in die Kommentare!
Und wenn du unsere erfolgreiche Ex-zurück-Strategie noch nicht kennst, dann starte am besten mit meinem kostenlosen Ex-zurück-Crash-Kurs.
Darin erfährst du alles kurz und knapp erklärt, wie du sein Herz wieder erobern kannst:
Alles Liebe,
Stephan
Hallo,
mein Ex hat sich mach 10 Jahren Beziehung von mir getrennt.
Wir sind erst. Vor einem Jahr in eine neue Wohnung gezogen.
Ich kann leider nirgends hin, da meine Familie zu weit weg wohnt und Freunde habe ich hier leider auch keine und ich kann ihn ja auch nicht einfach rauswerfen bzw. ihn bitten mal für ein paar Wochen zu seiner Mutter zu gehen oder so.
Jetzt frage ich mich, wie ich das mit der Kontaktsperre machen soll.
Lg Anna
Hallo Anna,
das ist wirklich schwierig, wenn ihr noch zusammen wohnt. Eine Kontaktsperre ist schwer umzusetzen, aber du kannst dennoch emotionale Distanz schaffen. Setze klare Grenzen, etwa durch getrennte Räume oder Zeiten, um euch möglichst aus dem Weg zu gehen. Vermeide tiefe, persönliche Gespräche und konzentriere dich auf dein eigenes Leben, indem du Hobbys nachgehst oder dich online mit Freunden oder Familie verbindest. So schaffst du zumindest mental etwas Abstand, auch wenn es räumlich momentan nicht geht.
LG
Hallo ihr Lieben!
Mein Ex hat vor 19 Tagen nach 9 Monaten Beziehung Schluss gemacht. Wir hatten seitdem keinen Kontakt mehr. Es gab nie Streit und ich hatte in der Beziehung das Gefühl, dass es gerade ernsthafter wurde. Zuletzt hatten wir das ganze Wochenende verbracht, machten Ausflüge und haben sogar noch Pläne für die Woche gemacht. 2 Tage nach dem Wochenende rief er mich an und wir trafen uns und er machte Schluss.für mich aus heiterem Himmel. Ich verstehe mittlerweile warum er Schluss gemacht hat. Meine Frage ist ob ich ihm vielleicht schon nach 3 Wochen kontaktieren könnte mit einer Testfrage?
Lg Marisa
Hallo Marisa!
Ja, du kannst du Testfrage auch schon nach 3 Wochen schreiben.