Was die Kontaktsperre beim Ex bewirkt und warum sie so wirkungsvoll ist [alle Antworten!]

Die Kontaktsperre ist DIE wirkungsvollste Ex-zurück-Technik.

Aber was macht die Kontaktsperre so wirkungsvoll?

Und was löst sie in deinem:r Ex aus?

Die überraschenden Antworten findest du in diesem Guide.

Also gehen wir es gleich an!

Eine Kontaktsperre bewirkt, dass dich dein:e Ex nicht für vollkommen durchgeknallt hält

Nach der Trennung wünscht sich dein:e Ex in erster Linie mal etwas Ruhe und Abstand.

Aber:

Wenn dein:e Ex Schluss macht, dann wird er/sie erwarten, dass du das nicht akzeptieren wirst.

Dein:e Ex wird erwarten, dass du dich nach der Trennung aufführst und um eine zweite Chance bettelst.

Und davor graut deinem:r Ex am meisten.

Denn jetzt hat er/sie nicht nur die Trennung hinter sich gebracht – jetzt wartest da auch noch du und willst die Trennung nicht akzeptieren.

So wirst du zum „Creepy-Ex“ und machst dir damit alle Chancen zunichte, doch wieder in eine Beziehung zu kommen.

Was die Kontaktsperre nun bewirkt:

Dein:e Ex wird also erwarten, dass du mit allem in der Welt versuchen wirst, doch noch eine zweite Chance zu kriegen.

Das tust du aber nicht, sondern gehst in eine Kontaktsperre.

Dein:e Ex befürchtet, dass du ihn/sie nicht in Ruhe lässt, aber du leitest eine Kontaktsperre ein.

Dein:e Ex ist dadurch positiv überrascht – und das ist die erste positive Auswirkung, die du mit einer Kontaktsperre bei deinem:r Ex auslöst!

Und damit einhergehend wird dein:e Ex auch erleichtert sein.

Und mit dieser Erleichterung wird’s auch für Ex einfacher, die eigenen Gefühle zu sortieren, was ja dann wieder die Grundlage dafür ist, dass dein:e Ex dich zu vermissen beginnt.

Durch eine Kontaktsperre kann dein:e Ex eure gemeinsame Zeit vermissen

Es hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Dinge gegeben, die deine:n Ex an dir gestört haben – auch wenn die nicht unmittelbar an Trennung schuld waren.

Also beispielsweise:

„Jetzt bin ich froh, dass ich sein Schnarchen nicht mehr hören muss!“

Oder:

„Oder jetzt bin ich froh, dass ich endlich mal meine Socken dort liegenlassen kann, wo ich das will!“

Und kurz nach der Trennung überwiegt die Freude, dass diese Dinge nun wegfallen, die deine:n Ex gestört haben. Deswegen sprechen wir auch von der so genannten „Erleichterungsphase“ der Kontaktsperre.

Darauf folgt jedoch gleich ein großes „ABER“:

Es gibt IMMER Bereiche, die noch schön waren in der Beziehung!

Bei einer Trennung ist es also nie so, dass alles schlecht ist.

Es gibt meist noch genug Bereiche und Aspekte, die in der Beziehung noch schön waren.

Und die fallen mit Trennung auch weg!

Wenn dein:e Ex also froh ist, dass nun jene Dinge wegfallen, die ihn/sie gestört haben – dann sind diese Dinge mal weg und das macht kurzfristig froh.

Dein:e Ex ist also froh, dass er/sie das Schnarchen nicht mehr hören muss oder die Socken überall liegen lassen kann.

Aber sobald man etwas für längere Zeit hat, dann verblasst dieses „froh sein“ wieder –dieser Zustand wird also zur „neuen Normalität“.

Das bewirkt die Kontaktsperre bei deinem:r Ex:

Aber sobald die erste Freude darüber verflogen ist, beginnt man das zu vermissen, was man nicht mehr hat – nämlich die schönen Seiten der vergangenen Beziehung.

Beispielsweise, dass man stets gemeinsam gefrühstückt hat oder dass man am Sonntag einen gemeinsamen Ausflug machen konnte. Man nennt dies auch das so genannte sachliche Vermissen.

Wenn die negativen Aspekte also weg sind – und das machst du ja, nachdem du durch die Kontaktsperre von der Bildfläche verschwindest – DANN kommen mehr und mehr die positiven Aspekte wieder ins Bewusstsein.

ABER:

Das kann so nur funktionieren, wenn du nicht ständig eine „Ausnahme“ bei der Kontaktsperre machst. Denn dann verflüchtigt sich ihre Wirkung sehr schnell und bringt im Gegenteil gar nichts mehr!

Eine Kontaktsperre bewirkt, dass sich dein:e Ex nicht verarscht fühlt

Lies jetzt ganz genau, denn was jetzt kommt, ist enorm wichtig, denn viele Menschen, die mit dem/der Ex wieder zusammenfinden wollen, beachten das nicht.

Eine Trennung hat stets einen Auslöser.

Und da ist man dann – wenn man verlassen wird – geneigt zu sagen: „Ja passt, ich ändere mich, dann können wir wieder zusammen sein!“

Wenn es nur so einfach wäre!

Nur versetze dich mal in deine:n Ex hinein.

Er/sie hat bis zur Trennung gelitten, du hast nichts gemacht und jetzt plötzlich erbarmst du dich und bietest an, dich zu verändern.

Dein:e Ex denkt sich: „Super, du hattest jetzt ewig Zeit und hast nichts gemacht – und jetzt plötzlich???“

Was die Kontaktsperre hier bewirkt:

Ein Sprichwort aus den USA besagt:

Taten sprechen lauter als Worte.

Während der Kontaktsperre hast du Zeit, Taten sprechen zu lassen.

Denn du kannst an dir arbeiten und dann nach der der Kontaktsperre deinem:r Ex zeigen, dass die Trennungsgründe nicht mehr bestehen.

Deswegen gehen wir in unserem Premium-Kurs Ex jetzt zurückgewinnen 2.0 ganz ausführlich darauf ein, wie du die Trennungsgründe reflektieren, finden und eliminieren kannst.

>>> Klicke hier, um mehr über dieses Geheimrezept für den Weg ins Herz von deinem:r Ex zu erfahren!

Durch eine Kontaktsperre zertrümmerst du den confirmation bias der Trennung

Dem confirmation bias unterliegen wir alle. Er besagt, dass wir uns die eigenen Entscheidungen „schönreden“.

Oder anders gesagt:

Wenn wir eine Entscheidung treffen, dann werden wir im Nachhinein immer Argumente finden, warum diese Entscheidung gut war.

Du kannst das überall beobachten. Am besten funktioniert das, wenn du Freunde beobachtest, die sich grad etwas Teures gekauft haben – mach dir den Spaß und „kritisiere“ mal etwas ihr neues Gut.

Was folgen wird sind Erklärungen, warum du nicht recht hast und warum die eigene Investition richtig und nötig war – denn in den Augen vom anderen war es das auch!

Nach der Trennung wirkt der confirmation bias am stärksten!

Wenn dein:e Ex Schluss macht, dann unterliegt er/sie auch dem confirmation bias.

Deswegen wird dein:e Ex gerade nach der Trennung viele Argumente finden, warum die Trennung richtig war.

Je weniger Zeit seit der Trennung vergangen ist, desto stärker wirkt der confirmation bias, weil die Entscheidung „frischer“ ist.

Und umgekehrt:

Je mehr Zeit vergeht, desto mehr wird die Entscheidung zur Normalität und desto weniger muss man sie „schönreden“ (weil sie ja nicht mehr neu ist).

Das bewirkt die Kontaktsperre damit bei deinem:r Ex

Wenn du nun in die Kontaktsperre gehst und etwas Zeit seit der Trennung vergeht, desto weniger stark wirkt der confirmation bias.

Und desto weniger wird dein:e Ex mit allen Mitteln versuchen, die Trennung – auch gegenüber sich selbst – zu rechtfertigen und als gute Entscheidung hinzustellen.

Wenn du so willst, arbeitet da die Zeit für dich!

Durch eine Kontaktsperre bewirkst du, dass dich dein:e Ex verstanden fühlt

Studien zeigen, dass Menschen, die sich mögen oder einander sympathisch sind, sich in der Körpersprache, im Sprechtempo angleichen.

Man nennt das Pacing oder auf Deutsch Spiegeln.

Dieses Konzept gilt jedoch viel breiter. Man kann nicht nur Körpersprache oder Sprechtempo spiegeln.

Sondern man kann auch Prozesse spiegeln, durch die Menschen gehen und dadurch wieder eine Verbindung zu einem Menschen herzustellen.

Und genau das bewirkt die Kontaktsperre ebenfalls bei deinem:r Ex – weil sie eine Art „Meta-Pacing“ ist!

Warum eine Kontaktsperre bewirkt, dass du deinem:r Ex wieder näherkommen kannst

Dein:e Ex will derzeit Abstand zu dir – sonst hätte er/sie ja nicht Schluss gemacht.

Du gehst in die Kontaktsperre.

Das ist die genaue Spiegelung des Verhaltens von deinem:r Ex.

Und die paradoxe Konsequenz:

Du kommst dadurch Ex viel näher, als wenn du nach Trennung ständig betteln und bitten würdest!

Eine Kontaktsperre bewirkt, dass dein:e Ex neugierig auf dich werden kann

Von Giacomo Casanova ist folgendes Zitat überliefert:

Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier.

Wenn dein:e Ex neugierig ist, was sich bei dir so tut und was du so treibst, dann bist du einen großen Schritt in Richtung Neuanfang gegangen.

Aber wie bewirkt nun eine Kontaktsperre, dass dein:e Ex neugierig wird?

Durch die Kontaktsperre verschwindest du sozusagen komplett von der Bildfläche.

Du lässt deine:n Ex nach der Trennung allein in einem dunklen Raum zurück.

Dadurch bekommt dein:e Ex kein Zeichen von dir – er/sie ist also von allen Informationen abgeschnitten.

Ungewissheit ist eine sehr mächtige Waffe.

Denk dran:

Wie oft hast du dir schon Szenarien ausgemalt, wo dein:e Ex wieder jemand anderes kennenlernt und dich vergisst?

Fakt ist:

Du hast KEINE Ahnung, ob das wirklich so ist, aber weil du es nicht weißt, fahren deine Gedanken mit dir Achterbahn.

Und genau das nutzt du nun auch aus.

Die Kontaktsperre bewirkt, dass sich die Rollen umkehren!

Mit einer Kontaktsperre schickst du deine:n Ex auf diese gedankliche Achterbahn.

Das befeuert in deinem:r Ex das Verlangen, mehr darüber zu erfahren, was sich bei dir so tut.

Insbesondere, wenn du ein paar Häppchen gezielt auf Social Media einstreust – wie du das genau angehst, erfährst du in der Social-Media-Strategie von szenario-zwei.

Emotionale Phasen, durch die Ex geht, wenn die Kontaktsperre richtig angewendet wird

Wie du vermutlich weißt, läuft die Ex-zurück-Strategie nach szenario-zwei nach folgendem Muster ab:

Die Kontaktsperre steht hier ganz am Anfang und bewirkt bei deinem:r Ex, dass er/sie von der Phase „negativ“ zu „neutral“ kommen kann.

Bei der Phase „negativ“ ist dein:e Ex dir gegenüber noch stark negativ eingestellt.
(klar, sonst hätte er/sie ja nicht Schluss machen brauchen!)

Dein:e Ex sieht also vorrangig das, was zwischen euch nicht funktioniert hat.

Du hast ja vorher schon gelesen, dass dir anfangs nach der Trennung der confirmation bias noch einen Strich durch die Rechnung machen kann.

Deswegen wird dein:e Ex kurz nach der Trennung für sich viele gute Argumente finden, warum es die richtige Entscheidung war.

Doch mit etwas Zeit werden langsam schöne Erinnerungen wieder gewichtiger werden.

Und voilà: Die Kontaktsperre hat ihre Wirkung entfaltet!

Wann eine Kontaktsperre NICHTS bewirkt

Man könnte nun fast meinen, dass eine Kontaktsperre die ultimative Geheimwaffe ist – und das stimmt natürlich auch.

Aber sie ist nicht das alleinige Allheilmittel.

In diesem Abschnitt möchte ich kurz darauf eingehen, wann eine Kontaktsperre nichts bewirkt.

Die richtige Zeitdauer der Kontaktsperre

Eine bewirkt immer nur so viel, wie sie auch richtig ausgeführt wird.

Und ein ganz zentraler Punkt ist hier die richtige Zeitdauer.

Grundsätzlich sollte eine Kontaktsperre 30 Tage dauern – und sie kann in Ausnahmefällen auch verkürzt oder verlängert werden.

Doch wenn sie zu kurz oder zu lang ist, dann verpufft die Wirkung.

Denn nach einer zu kurzen Kontaktsperre sind bei deinem:r Ex die negativen Gefühle dir gegenüber noch viel zu präsent, als dass ein regelmäßiger Kontakt Früchte tragen würde.

Dauert die Kontaktsperre hingegen zu lange, dann besteht die Gefahr, dass sich dein:e Ex erst recht von dir entwöhnt und sich vielleicht schon komplett neu orientiert hat.

Eine Kontaktsperre bewirkt NICHTS, wenn du sie zu oft brichst

Eine Kontaktsperre kann nur dann die gewünschte Wirkung bei deinem:r Ex entfalten, wenn du sie tatsächlich auch durchziehst.

Die Regel ist hier:

Wenn du die Kontaktsperre gebrochen hast, dann beginne wieder von vorne.

Der Nachteil:

Mit jedem Mal, wo du sozusagen wieder „von Neuem“ beginnst, wird die Kontaktsperre weniger wirkungsvoll.

Eine Kontaktsperre bewirkt NICHT, dass ihr nach der Trennung wieder fix zusammen seid

Das ist leider ein oft vorherrschender Irrtum, dass es nur die Kontaktsperre braucht, damit man wieder zusammen ist.

Eine Kontaktsperre bereitet das Fundament, damit alle weitere Ex-zurück-Techniken funktionieren können.

Doch wie beim Haus, ist das Fundament zwar die Grundlage – aber ohne Wände und Dach ist es auch nicht gemütlich.

Also:

Die Kontaktsperre bewirkt NICHT und ist kein Garant dafür, dass sich der/die Ex wieder meldet, noch dass ihr gleich wieder zusammenkommt.

Warum die Kontaktsperre so wirkungsvoll ist

Du hast bereits gelernt, dass beim Ex zurückgewinnen die Kontaktsperre sehr viel bewirken kann.

Da drängt sich die Frage auf, ob sie denn die wirkungsvollste Ex-zurück-Technik ist?

Die kurze Antwort ist: Ja – und zwar mit Abstand.

Denn zum einen wirst du ohne Kontaktsperre ein zweites Mal abserviert:

Ohne Kontaktsperre wirst du ein zweites Mal abserviert!

Zu szenario-zwei kommen da kommen oft Menschen ins Ex-zurück-Coaching, die nach Trennung keine Kontaktsperre gemacht haben, sondern mit dem/der Ex mehr oder weniger weiter Kontakt hatten.

Und in nahezu allen Fällen sagt der/die Ex dann irgendwann: „Du, eigentlich sind wir getrennt und ich brauche ein wenig Abstand. Ich möchte, dass wir nicht mehr miteinander schreiben.“

Da kommt es dann nach der ersten Trennung zu einer zweiten „Soft-Trennung“ – man wird also ein zweites Mal abserviert.

Wenn es dir auch so gegangen ist, dann schau, ob dir ein Coaching weiterhelfen könnte:

>>> Klicke hier, um mehr über das Ex-zurück-Coaching von szenario-zwei zu erfahren!

Die Kontaktsperre legt das Fundament, damit du wieder Gefühle wecken kannst

Und zum anderen:

Denn ohne eine Kontaktsperre funktionieren keine weiteren Ex-zurück-Techniken.

Damit du Ex zurückgewinnen kannst, ist regelmäßiger Kontakt zwischen euch erforderlich.

Denn ohne regelmäßigen Kontakt kannst du keine Gefühle für dich wecken und Vertrauen zwischen dir und deinem:r Ex aufbauen.

Aber zu regelmäßigem Kontakt mit dir wird dein:e Ex nur bereit sein, wenn…

  • ausreichend Zeit vergangen ist, sodass der confirmation bias nicht mehr so stark wirkt,
  • sich dein:e Ex verstanden fühlt und du die Zeit des Abstands mit einer Kontaktsperre gespiegelt hast und
  • du nicht zum „Creepy-Ex“ geworden bist!

Eine Kontaktsperre bewirkt nicht nur vieles beim Ex, sondern auch bei DIR!

Eine Kontaktsperre ist auch dazu da, dass du die Trennung für dich verarbeiten kannst, dass du deine Gefühle sortierst und wieder auf die Beine kommst.

So wird’s für dich möglich, wieder Glück und Freude ins eigene Leben zu lassen, auch wenn gerade eine Beziehung zerbrochen ist, die dir viel bedeutet hast.

Und ja, ich weiß, das ist schwer – das fällt niemandem leicht.

Doch die Kontaktsperre bewirkt nicht nur bei deinem:r Ex sehr viel, sondern kann auch für dich ein Schritt nach vorne sein.

Also:

Nutze die Kontaktsperre, dass du wieder auf die Beine kommst und dass es dir wieder gut geht!

Warum es auch dir gutgehen muss, damit du deine:n Ex zurückgewinnen kannst

Nach der Kontaktsperre geht’s beim Ex zurückgewinnen, darum wieder regelmäßigen Kontakt mit deinem:r Ex zu haben und diesen schrittweise zu intensivieren.

Und während dieses Prozesses wird es vorkommen, dass eine Nachricht nicht so gut funktioniert, wie du das gern hättest.

Vielleicht wirst du auch mal ignoriert werden.

Oder vielleicht kriegst du am Weg zurück ins Herz von deinem:r Ex ein „Nein“ zu hören.

Das musst du aushalten können, damit du dranbleiben kannst und nicht kurz vorm Ziel aufgibst.

Wie geht’s für dich weiter?

Du hast in diesem Guide erfahren, was eine Kontaktsperre bewirken kann.

Nun ist es auch wichtig, dass du alles konkret umsetzt und auch wirklich durchziehst.

Auf diesem Weg kann dich mein Ex zurück Crash-Kurs unterstützen.

Dort lernst du in 7 Videos, wie du deine:n Ex wieder in dein Leben ziehen kannst.

>>> Klicke hier, um beim Crash-Kurs dabei zu sein!

Alles Liebe,

Stephan

16 Kommentare zu „Was die Kontaktsperre beim Ex bewirkt und warum sie so wirkungsvoll ist [alle Antworten!]“

  1. Hallo liebes Team,

    am 2.3. hat sich mein Ex von mir getrennt. Völlig unvorhergesehen, wir hatten bis zuletzt eine tolle Zeit. Die Entscheidung,so sagt er,hat er mit dem Kopf getroffen.Es war sehr emotional und bis heute für mich nicht nachvollziehbar. Dummerweise schrieb ich noch so etwas wie einen Erklärungsbrief 2 Tage nach der Trennung. Seitdem ist Funkstille und ich Versuche mit aller Kraft die Kontaktsperrw durchzuführen,weil ich mir sicher bin,dass er Zeit braucht,um sich darüber klar zu werden,was ich ihm bedeutet habe,auch um mich bestenfalls vermissen zu können. Frage mich nun,ob 30 Tage ausreichen werden. Mache wie wild Sport und durch den Tag zu kommen….Aber es ist trotz Bemühungen schwer.

    1. Hallo Katti
      ich kann gut verstehen, dass die Kontaktsperre schwer ist. Lies mal hier durch die Kommentare, da geht es allen gleich. Dennoch ist sie ganz wichtig, damit ein Cut entsteht und man mit dem Kontaktaufbau starten kann. Nimm dir mal die 30 Tage vor und schreibe dann eine Testfrage. Im besten Fall gelingt diese, du bekommst eine positive Antwort und kannst weitermachen!
      LG
      Lena

  2. Mein Ex ist nicht erfreut über die Kontaktsperre bzw ist negativ darauf gestimmt. Wir hatten heute kurz geschrieben und er fand es eine doofe Aktion, dass plötzlich kein Kontakt mehr da war und er zwei mal versucht hatte zu Beginn der Kontaktsperre eine Konversation aufzubauen.
    Was soll ich jetzt machen? Es sind ungefähr 2 Wochen der Kontaktsperre bis jetzt gewesen

    1. Hallo Marie,
      wenn dein Ex wieder mit dir schreiben möchte und das unter diesen Umständen für euch beide passt, dann steht der Kontaktaufnahme natürlich nichts im Wege.
      Was nur vermieden werden soll ist, dass die Trennung nur ihm Zugute kommt und alle „Beziehungsthemen“ wegfallen, während du unter dem fortwährendem Kontakt leidest und heimlich immer mehr wünscht. Dann wäre es wichtig zu kommunizieren, dass dir die Trennung weh tut und du deswegen erstmal etwas Zeit für dich brauchst.
      LG

  3. Ich war 7.5 Jahre mit einer 12 Jahre jüngere Frau in einer Beziehung ,,,glaube das Sie sehr starke narzistische Seiten hatt ,,, der Verdacht daß sie Alkohol öfter trinkt,dadurch immer Konflikte mit beteurungen Ihrer seits und Entschuldigungen die Sie Alkohol rausch mir stets vorgegorfen hatte und Beleidigungen ,,,ich sei eine Niete, Sie weiss alles besser,,oder Erlebnisse mit ihren ex Freunden Die sehr reich waren und gesellschaftlichen Status hatten
    Das paradoxe war das ich nie erfahren habe wo sie in der Schweiz wohnt und ihre Firma hatte ,das Sie angeblich eine erfolgreiche Firma hatte.
    Sie ist immer übers Wochenende gekommen und blieb 3 Tage
    Bis zur der Trennung ,,die so abgelaufen ist ,, unerwartet kommt Sie an dem Tag wo sie dachte das ich arbeite ,,aber ich war zu Hause ,, hatt ihre Koffer gepackt und gesagt das zwischen uns aus ist das Sie in der Schweiz einen Bauunternehmer kennengelernt hatte ,,habe ihr zum Abschied ein Blumen Strauß gekauft und mit dem Titel alles gute für das neue Leben mit ihren neuen Freund ,
    Die Schlüssel von der Wohnung hatte sie behalten das Sie noch Sachen abholen muss,,das Hatt ca 1,5 Jahre gedauert bis ich den Wohnungsschlüssel bekommen habe
    In den 1.5 Jahren habe ich Die ganze Wahrheit erfahren daß sie trotz ihres alters von 60jahren in der Erotik Clubs in der Schweiz gearbeitet hatte oder noch arbeitet der beweiss habe ich durch arbeitsgenehmingen die in Der Schweiz an Deutsch Polnische Bürger verteilt
    Halbes jahr nach der Trennung sendet Sie mir ein bild mit ihren Freund ,, per WhatsApp,,meine Antwort war,,,ist schon Karneval der Botox geschädigten ?? Danach habe ich von ihren Freundinnen in Polen eine Einladung zur Polnische Ostsee zum Besuch zu kommen ,, und da war meine EX wieder das Thema und die ueber Sie gelästert haben und auch gesagt haben das meine ex im Rotlicht Milieu anschaffen tut ,Fazit meine ex fährt nach Polen zu den Freundinnen die ihr sagen das ich über sie schlecht geredet habe und das sie wirklich im Rotlicht Milieu ist ,,was ich nie gesagt habe ,,
    Nach ihren Besuch in Polen und der gerederei hatte sie mich besoffen angerufen das ich über Sie schlecht gesprochen habe
    Aber ca 1 ,5 Monate jeden Tag ,,gute Nacht kuss und guten Morgen kuss per WhatsApp mir gesendet habe ,, bis ich ihr gesagt habe wir sollen nicht mehr diese Phrasen schreiben den es wäre besser für sie mit dem aufzuhören und ich möchte nicht das Sie mit ihren neuen Freund Probleme bekommt wenn er per Zufall das lesen sollte
    Darauf hatte Sie mich per WhatsApp blockiert und jeglicher Kontakt mit mir abgebrochen auch wenn ich ihr per SMS zu Weinachten neuen Jahr alles gute gewünscht und letztes Jahr zum Geburtstag gratulierte per SMS
    Kam kein danke bzw Regung ,,seit der Zeit habe ich nicht mehr Weinachtszeit grueese etc nicht mehr gesendet und Sie auch per WhatsApp geblockt,, und ich Sie anfange zu ignorieren so wie Sie mich
    Frage hatt die Ex narzistische Frau begriffen das ich nicht mehr will oder fängt Sie wieder den Kontakt zu mir zu suchen ?
    LG und danke für mögliche Antwort

  4. Hallo liebes Team!

    Ich danke euch, für all euren tollen Videos und Posts!
    Eine Frage bzw. Bitte habe ich. Leider finde ich keine Information dazu, ob eine Kontaktsperre auch nach einer gewissen Zeit noch sinnvoll ist

    Kurzum: Mein Exfreund hat sich vor exakt 3 Monaten getrennt nach 1,5 Jahren Beziehung. (Grund: Keine Gefühle angeblich)
    Sendet seitdem Signale, die eher das Gegenteil zeigen.
    Wir sind im Guten auseinander gegangen und verstehen uns seitdem. Der Kontakt wird immer weniger, er lenkt sich auch sehr gut ab mit seinem Hobby und beschäftigt sich seitdem täglich mit.
    Ist es sinnvoll, jetzt nachdem wir seit 3 Monaten getrennt sind, eine Kontaktsperre einzulegen? Machen wir quasi schon seit 7 Tagen.
    Wir sehen uns definitiv am 29.10. das nächste mal auf einer Veranstaltung in unserer Stadt und er möchte dort auch mit mir und zwei anderen Freunden von uns (Pärchen) etwas trinken.
    Dieser Vorschlag stammt von ihm.

    1. Hallo Bekka,
      schön, dass du mit dabei bist! Es kommt einfach sehr darauf an, was in dem Zeitraum seit der Trennung bisher passiert ist. Wenn ihr sowieso keinen Kontakt mehr hattet, dann musst du nicht extra einen Kontaktsperre machen (bzw. kannst deine 7 Tage anrechnen) und das Treffen im Oktober im Vorhinein mit in die Strategie einplanen.
      Guter Start so,
      alles Liebe!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert