• Start
  • >
  • Ex zurück
  • >
  • Warum Ex immer wieder abblockt und wie du die „unsichtbare Mauer“ überwindest!

Warum Ex immer wieder abblockt und wie du die „unsichtbare Mauer“ überwindest!

von Lena,  letztes Update: 28. Juni 2025

Ist es bei dir auch so, dass du einfach nicht mehr zu deinem:r Ex durchdringst und dass er/sie alles abblockt?

Du würdest gern reden und alles erklären.

Aber du kommst einfach nicht mehr an deine:n Ex ran.

Manchmal kommt nicht einmal eine Reaktion zurück.

Oder vielleicht ist dein:e Ex sogar grundsätzlich kooperativ, schreibt zurück oder stimmt auch mal einem Treffen zu.

Und trotzdem spürst du diese unsichtbare Grenze. Immer wieder.

Eine Grenze, über die du nicht drüberkommst.

Und jetzt fragst du dich:

Was führt zu dieser unsichtbaren Mauer?

Und wie kannst du sie überwinden, um deinem:r Ex wieder näherzukommen?

All das erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Los geht’s!

Überblick: Das erfährst du hier!

(Klicke auf die jeweilige Sprungmarke, um zum entsprechenden Abschnitt zu springen!)

Die Gründe, warum du nicht mehr zu Ex durchdringst

Grund #1: Du willst deinem:r Ex alles erklären und nochmal reden, bis er/sie es endlich versteht. 

Grund #2: Du bist in der Friendzone gelandet.

Grund #3: Du hast Angst, etwas falsch zu machen und vermeidest wichtige Themen.

Grund #4: Du bist in ein obsessives Verhalten gerutscht und sprichst nur das an, was dich eigentlich nichts mehr angeht.

Grund #5: Die Trennungsgründe sind unlösbar.

Ist Ex zurück möglich, auch wenn Ex abblockt? Warum Rückzug deines:r Ex nicht das Ende sein muss – sondern oft Teil eines ganz natürlichen Prozesses ist.

Was tun, wenn Ex abblockt?

Welche nächsten Schritte du setzen kannst – je nachdem, wo du gerade stehst.

Warum nur eine Kontaktsperre jetzt funktioniert. Wie du mit der Kontaktsperre nicht aufgibst, sondern genau das tust, was jetzt wirkt, nämlich Veränderung zeigen.

Die 5 häufigsten Gründe, warum du nicht mehr zu Ex durchdringst!

Wenn man verlassen wird, fühlt man sich oft extrem missverstanden.

Denn der Ex-Partner stempelt einen mit der Trennung ab und sagt:

„Mit dir ist das und das nicht möglich. Und ich hab auch kein Vertrauen mehr, dass es hier eine Entwicklung geben kann.”

Was bei vielen dann folgt, ist ein großer Impuls, und damit sind wir schon beim ersten Grund, warum viele nicht mehr zu dem/der Ex durchdringen…

Grund #1: Du willst deinem:r Ex alles erklären, bis er/sie es „endlich“ versteht

Das erleb ich bei fast allen Klient:innen, die deswegen zu mir ins Coaching kommen:

Man will reden. Man will alles in einem klärenden Gespräch zurechtbiegen.

Und man hat das starke Bedürfnis, alles so lange darzustellen, bis der Ex-Partner es endlich versteht.

Man denkt sich: „Wenn ich es nur gut genug erkläre, dann sieht mein:e Ex es doch ein.“

Dann wäre ja die Trennung nicht mehr nötig. Und man könnte wieder zusammen sein.

Oft greifen Menschen dann zu scheinbar „logischen“ Ideen, wenn der Ex-Partner nicht mehr zuhört, und schreiben einen 30 Seiten langen Brief.

Auch dahinter steckt der gleiche Impuls: „Ich muss mich nur gut genug erklären, dann versteht mein:e Ex es. Und nimmt mich zurück.“

Im Coaching sage ich dann immer: „Der Zeitpunkt des Redens ist in der Beziehung.“

Jetzt, nach der Trennung, ist dieser Zeitpunkt vorbei.

Einer meiner Mentoren hat dazu immer so weise gesagt: Es gibt einen richtigen Zeitpunkt für alles.

Wenn du jetzt so stark kommunizierst und dich erklärst, wird sich dein:e Ex auch fragen, warum das früher nicht ging.

Denn wahrscheinlich hätte sich dein:e Ex genau nach diesen Gesprächen gesehnt… aber eben noch in der Beziehung!

Doch sie kommen erst jetzt – und das vielleicht sogar im Übermaß.

Und genau das tut deinem:r Ex weh. Denn er/sie denkt sich: „Ich musste mich also erst trennen, damit diese Einsichten und Veränderungen möglich sind?“

Die Folge?

Je mehr du jetzt reden willst, desto mehr zieht sich dein:e Ex zurück.

Weil es sich einfach zu spät anfühlt. Und weil du mit Worten nicht mehr gut machen kannst, was verletzt wurde.

Warum verhält sich dein:e Ex so?

Das hat bei deinem:r Ex ganz viel mit Selbstschutz zu tun, also mit dem Versuch, Schmerz zu vermeiden.

Und genau das ist auch der Grund, warum du vielleicht nicht mehr zu deinem:r Ex durchdringst.

Das ist übrigens auch eine der 3 Mauern, die Ex-Partner generell nach einer Trennung oft aufbauen.

Ganz genau erfährst du das (und die beiden zusätzlichen Mauern) in unserem kostenlosen E-Book „Die 3 Mauern im Kopf von deinem:r Ex“.

Klicke auf den folgenden Button, um dir jetzt das E-Book kostenlos zu holen:

Grund #2: Du bist in der Friendzone gelandet

Ein weiterer Grund, warum du nicht mehr zu deinem:r Ex durchdringst, kann auch sein, dass du in die Friendzone gerutscht bist.

Vielleicht sogar, ohne es wirklich zu merken.

Oft haben Menschen im Coaching anfangs eine riesengroße Angst davor, in der Friendzone zu landen.

Vor allem rund um die Kontaktsperre ist das ein riesiges Thema.

Doch später wird das oft ein wenig vergessen. Und genau dann wird es eigentlich erst richtig relevant.

Denn sobald wieder Kontakt da ist, ist man zuerst einfach nur erleichtert.

Man ist froh, dass der Ex-Partner überhaupt antwortet oder einem vielleicht sogar schreibt.

Und aus dieser Erleichterung heraus nimmt man jeden Kontakt dankbar an.

Jeder Chat mit dem/der Ex ist ein zusätzlicher kleiner Strohhalm der Hoffnung.

Dabei übersieht man jedoch oft, wie wichtig es immer noch ist, sich nicht zu jedem Preis herzugeben und die Augenhöhe zu wahren.

Man ist nämlich – ohne es zu wollen – mehr zum „guten Kumpel“ geworden.

Das führt dann dazu, dass dein:e Ex dich zwar bis zu einem gewissen Punkt an sich ranlässt, dann aber abblockt, was über das Verhältnis mit dem „guten Kumpel“ hinausgehen würde.

Grund #3: Du hast Angst, etwas falsch zu machen

Manchmal erlebe ich es auch im Coaching, dass Ex-Partner abblocken, weil man selbst zu viel Angst hat, etwas falsch zu machen.

Das klingt jetzt vielleicht etwas kontraintuitiv, aber lass es mich erklären:

  • Auf der einen Seite ist man erleichtert, überhaupt wieder Kontakt zu haben.
  • Auf der anderen Seite ist da gleichzeitig diese enorme Angst, wieder alles zu verlieren.

Genau diese Verlustangst sorgt dann dafür, dass du dich im Kontakt auch immer ein wenig zurückhältst – sicherheitshalber…

Du sprichst gewisse Dinge nicht klar an – vor allem die schweren Themen rund um die Trennungsgründe.

Denn du denkst – vielleicht auch unbewusst: „Was, wenn ich das anspreche und damit alles zerstöre, was wir uns gerade erst wieder aufgebaut haben?“

Du dringst also nicht zu deinem:r Ex durch, weil du dich nicht traust, wirklich den nächsten Schritt zu gehen.

Du hast Angst, dich zu öffnen – und genau in dem Moment, wo eine Annäherung möglich wäre, traust du dich nicht, weiterzugehen.

Genau das merkt dein:e Ex aber auch. Denn es bleibt all das ungelöst, was eigentlich gelöst werden müsste und wo noch Verletzungen liegen.

All das müsste aber angegangen werden, damit auch dein:e Ex wieder bereit ist, wieder mit dir zusammenzukommen nach der Trennung.

Grund #4: Du bist in ein obsessives Verhalten gerutscht

Ich erlebe es im Coaching auch oft, dass Klienten ein bestimmtes Verhalten bei ihrem Ex-Partner beobachten und dann ein bisschen – sagen wir – „obsessiv“ werden.

Zum Beispiel, wenn der/die Ex ständig nachts online ist oder sich auf einer Dating-Plattform anmeldet.

Es kann auch sein, dass er/sie neue Dinge auf Instagram postet oder immer mit bestimmten Leuten unterwegs ist.

Und plötzlich beginnen sich alle Schritte im eigenen Ex-zurück-Prozess nur noch um diesen einen „Störfaktor“ zu drehen.

Es wird dann zu einem ganz dringenden Bedürfnis, das anzusprechen und irgendwie Verständnis dafür zu bekommen.

Weil man das Gefühl hat: „Das ist meine Ehre. Das ist mein Anspruch. Das will ich jetzt geklärt haben.“

Aber man übersieht dann oft, dass man genau damit alles wieder kaputt macht.

In solchen Situationen empfehle ich im Coaching immer, sich selbst folgende Fragen zu stellen:

  • Wenn du dich darauf nicht konzentrieren würdest, was wäre stattdessen dran?
  • Und macht dir vielleicht ein anderer Schritt so große Angst, dass du dich da in was anderes hineinsteigerst?

Denn genau dadurch dringst du nicht mehr zu deinem:r Ex durch, weil du ständig Dinge thematisierst, die dich eigentlich gar nichts mehr angehen oder die für deine:n Ex gar keine Bedeutung haben.

Dein:e Ex denk sich innerlich: „Was soll das? Ich bin dir da nichts schuldig. Und was für ein Drama machst du eigentlich?“

Und genau das sorgt dann für Distanz und ein Abblocken.

Grund #5: Nicht lösbare Trennungsgründe

Und ja, leider kann es auch sein, dass die Trennungsgründe so gravierend sind, dass dein:e Ex sie gar nicht mehr neu angehen oder lösen kann.

Oder auch gar nicht mehr will.

Bei manchen Gründen ist das vielleicht offensichtlicher.

Zum Beispiel, wenn es eine Affäre gab oder große Lügen im Spiel waren.

Da schafft es nicht jeder, zu verzeihen und das Vertrauen neu aufzubauen in der Beziehung.

Aber auch andere Trennungsgründe können dazu führen, dass es dem Ex-Partner einfach „reicht“.

Wenn man sich zum Beispiel emotional vernachlässigt gefühlt hat oder wenn die Beziehung über längere Zeit im Argen lag.

Dann kann es sein, dass dein:e Ex für sich ganz klar beschlossen hat, sich nie, nie, nie wieder auf dich einzulassen.

Aus diesem Grund ist dann vielleicht noch ein oberflächlicher Kontakt möglich, aber ab einem gewissen Grad wird dein:e Ex dann alles weitere abblocken.

Ist Ex zurück möglich, auch wenn Ex abblockt?

Zuerst kann ich dich hier mal beruhigen:

Wir sehen es sehr häufig, dass Ex-Partner nach der Trennung (oder auch während dem Ex-zurück-Prozess) abblocken. Manche sagen sogar ganz klar: Es ist endgültig aus.

Das liegt aber oft auch an der Situation selbst.

Gerade in der Zeit nach der Trennung solltest du dich davon nicht zu sehr verunsichern lassen.

Denn Ex-Partner trennen sich in der Regel nicht, um danach noch mehr Kontakt zu haben – sondern um Abstand zu bekommen!

Solange dein:e Ex diesen Abstand nicht bekommt, wird er/sie ihn einfordern.

Entweder indem Kontaktversuche abgeblockt werden oder indem du nur bis zu einem gewissen Punkt an ihn/sie herankommst.

Das bedeutet aber nicht, dass alles schon verloren ist.

Denn die wichtigere Frage ist: Was passiert in der Zeit des Abstands bzw. während der Kontaktsperre.

Schaffst du es, in dieser Phase Entwicklungen anzustoßen und die Trennungsgründe zu lösen?

Sodass bei deinem:r Ex dieses „fix nie wieder“ langsam aufbrechen und in ein: „Ja, könnt ich mir schon wieder vorstellen“ umzuwandeln?

Das heißt also:

Dass du immer wieder mal nicht zu deinem:r Ex durchdringst, ist völlig normal und auch der Situation geschuldet.

Denn ihr seid getrennt. Die Dynamik zwischen euch ist gerade eine ganz andere.

Viel wichtiger ist es deshalb, die richtigen Dinge zu tun.

Und welche das sind, schauen wir uns jetzt gemeinsam an.

Was tun, wenn Ex abblockt? [+ wie du Ex zurückgewinnst]

Wenn dein:e Ex also nach der Trennung abblockt, dann weißt du jetzt bereits, woran das liegen kann.

Jetzt wollen wir uns anschauen, was du in so einem Fall konkret tun kannst.

Denn uns bei szenario-zwei ist es extrem wichtig, dass du die Situation nicht nur verstehst und einordnen kannst, sondern auch handlungsfähig bleibst.

Deine zwei Schritte, wenn du nicht mehr zu Ex durchdringst!

Für alle Situationen, in denen du nicht mehr zu deinem:r Ex durchdringst, kannst du folgenden Weg gehen:

Zuerst: Analysiere, woran es liegt.

Versuche, einzuordnen, welcher der Gründe, die wir oben beschrieben haben, bei dir zutreffen könnte.

Dann der nächste, ganz wichtige Schritt: Hör auf mit dem, was du bisher versucht hast.

Denn unsere gesamte Erfahrung zeigt:

Es bringt derzeit nichts, weiter auf Gespräche zu beharren. Du holst dir nur eine Abfuhr nach der anderen.

Ab hier gibt es dann zwei mögliche Richtungen, je nachdem, wo du gerade stehst.

Wenn du schon wieder in Kontakt mit deinem:r Ex bist, er/sie aber trotzdem immer wieder abblockt und sich zurückzieht, dann geht es eher in die Richtung: Ansprechen, Aufdecken, Meta-Kommunikation.

Also darüber reden, was gerade zwischen euch passiert.

Und genau da kann man oft sehr viel klären.

Für alle anderen Situationen ist dann in aller Regel eine Kontaktsperre dran.

Also:

Ein bisschen weniger machen, etwas mehr Distanz reinbringen und dir selbst wieder Raum geben.

Warum nur eine Kontaktsperre jetzt funktioniert

Die Kontaktsperre ist in diesem Fall nämlich eine Form des sogenannten „Meta-Pacings“.

Das bedeutet: Du spiegelst deine:n Ex in dem, was er/sie gerade tut.

Und genau das erzeugt beim Ex-Partner oft Verständnis und Erleichterung.

Weil dein:e Ex  endlich den Raum bekommt, den er/sie sich mit der Trennung ursprünglich nehmen wollte.

Gleichzeitig kannst du die Zeit der Kontaktsperre für dich selbst nutzen.

Alles, was du in Gesprächen hättest sagen wollen, kannst du als Startpunkt für die Veränderungen in den Trennungsgründen hernehmen.

Und die Kontaktsperre gibt dir Zeit, diese Veränderungen dann auch schon umzusetzen.

Denn beachte:

Dein:e Ex ist oft auch nach der Kontaktsperre noch nicht für große Worte empfänglich.

Deshalb empfehlen wir in unserer bewährten Ex-zurück-Strategie auch, nach der Kontaktsperre erst einmal mit einem sachlichen Kontakt zu starten.

Und dann arbeitest du dich Woche für Woche vorwärts und baust wieder eine Verbindung zu deinem:r Ex auf.

Wie du das mit den richtigen Nachrichten hinbekommst, erfährst du im folgenden Blogbeitrag:

>>> Ex zurück mit Nachrichten: Wie du deine:n Ex auf „Knopfdruck“ verliebt in dich machst!

Darin zeigen wir dir, wie du mit ganz simplen Nachrichten wieder eine Brücke zu deinem:r Ex schlägst und auch wieder Gefühle für dich wecken kannst.

Also:

Wenn du spürst, dass du nicht mehr zu deinem:r Ex durchdringst, dann heißt das nicht, dass alles verloren ist.

Wichtig ist nur, dass du jetzt nicht verzweifelt weitermachst wie bisher, sondern eine neue, kluge Richtung einschlägst.

Du musst da nicht allein durch. Wir begleiten dich gern dabei.

Alles Liebe,

Lena

Lena

Lena Kager ist Master-Coach bei szenario-zwei und Paarberaterin.

Andere haben auch gelesen...

Die 15 effektivsten Ex-zurück-Tipps, die WIRKLICH funktionieren!

In diesem Guide erfährst du die 15 effektivsten Tipps, mit denen du deine:n Ex so schnell und so sicher wie ...

Jetzt lesen!

So vermisst dich dein:e Ex wieder wie verrückt (geniale Vermissens-Strategie)

Du möchtest, dass dich dein:e Ex wieder wie verrückt vermisst? Dann bist du hier genau richtig! Denn in diesem Guide ...

Jetzt lesen!

Hinterlasse einen Kommentar!

Schreibe unten in das Feld. Hinweis: Kommentare werden angezeigt, sobald sie freigeschaltet wurden.

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig!","url":"Website ungültig!","required":"Es fehlt ein erforderliches Feld!"}

Noch mehr zum Thema...

Ex sagt: „Es ist endgültig aus!“ Was hinter diesen Worten steckt!

Vielleicht hast du es auch schon gehört: „Es ist endgültig aus. Du brauchst dir keine Hoffnungen mehr machen.“ Und in ...

Jetzt lesen!

Wann es WIRKLICH endgültig ist, wenn Frauen Schluss machen! [& wie du erkennst, ob es noch eine Chance gibt]

Wenn du diesen Blog angeklickt hast, wurdest du vermutlich auch (grad) verlassen. Und du fragst dich jetzt, ob es das ...

Jetzt lesen!

Deine Freundin hat Schluss gemacht? Mit dieser Strategie bekommst du sie zurück!

Eine Trennung wirft oft mehr Fragen auf, als sie Antworten gibt. Vielleicht schien alles bis vor Kurzem auch noch harmonisch ...

Jetzt lesen!
szenario zwei | Ex zurück, Affären und Beziehung retten