• Start
  • >
  • Ex zurück
  • >
  • Die Psychologie hinter Ex zurück [der geheime Weg zurück in die Liebe!]

Die Psychologie hinter Ex zurück [der geheime Weg zurück in die Liebe!]

von Stephan,  letztes Update: 1. Juli 2025

Du willst deine:n Ex zurück, aber hast keine Ahnung, wie du eine 2. Chance bekommen kannst?

Vielleicht hast du gegoogelt, was man jetzt tun soll und hast dabei 100 Tipps gefunden: Schreib das, warte 30 Tage, schick einen Brief…

Aber niemand sagt dir, was wirklich zählt, nämlich:

Wie dein:e Ex gerade emotional drauf ist.

Aber gerade DAS ist der Game-Changer für jeden Ex-zurück-Prozess.

Genau daran orientiert sich unser Phasenmodell der Rückeroberung.

Und wenn du das kennst, wirst du nie wieder was Falsches tun, sondern immer am richtigen Weg bleiben.

Das ist eines der wichtigsten Themen überhaupt, also fangen wir gleich an!

Überblick: Das erfährst du hier!

(Klicke auf die jeweilige Sprungmarke, um zum entsprechenden Abschnitt zu springen!)

Warum Timing bei einer Rückeroberung entscheidend ist. Dein:e Ex ist nur dann offen für deine Nachrichten oder Annäherungsversuche ist, wenn er/sie emotional bereit dafür ist.

Selbst die beste Nachricht oder Technik verpufft, wenn sie zur falschen Zeit kommt.

Die Lösung: Das Phasenmodell der Rückeroberung. Dein:e Ex durchläuft bei einer Rückeroberung vier emotionale Phasen. Diese bestimmen, welche Ex-zurück-Techniken gerade „dran“ sind und mit welchen du noch wartest.

So vermeidest du Fehler und kannst deinen Ex-Partner gezielt und Schritt für Schritt wieder in Richtung Beziehung führen.

Das sind die Phasen im Überblick:

Phase #1: Negativ. Dein:e Ex zieht sich emotional zurück und will Abstand, daher ist nur Kontaktsperre sinnvoll.

Phase #2: Neutral. Der Kontakt wird wieder möglich, aber es geht nur um lockere, sachliche Gespräche ohne Nähe.

Phase #3: Positiv. Dein:e Ex wird offener und neugieriger, jetzt können gemeinsame Erinnerungen und erste Treffen genutzt werden.

Phase #4: Liebe. Dein:e Ex ist wieder emotional investiert, es entsteht Nähe und der Weg in eine neue Beziehung öffnet sich.

>>> Und hier findest du alle Techniken, welche wir für die jeweilige Phase empfehlen!

Der große Fehler: Abkürzungen. Wenn du versuchst, eine Phase zu überspringen, wird das deine:n Ex emotional überfordern und ihn/sie eher wegstoßen, statt Nähe aufzubauen.

Dein:e Ex muss jede Phase vollständig durchlaufen, damit sich wieder Vertrauen und Gefühle entwickeln können.

Wie kommt man in die nächste Phase? Wende die passenden Techniken für die aktuelle Phase an und schau, ob dein:e Ex emotional „mitgeht“.

Sobald dein:e Ex positiv und offen auf deine Schritte reagiert, kannst du vorsichtig Techniken der nächsten Phase ausprobieren.

Warum Timing bei einer Rückeroberung entscheidend ist

Viele machen den Fehler und glauben, dass es nur drauf ankommt, was man tut.

Also welche Ex-zurück-Techniken man anwendet, welche Nachrichten man schreibt und wie man dem Ex-Partner die Veränderung zeigt.

Die Sache ist aber:

Die beste Nachricht an deine:n Ex nutzt nichts, wenn du sie zum falschen Zeitpunkt schickst.

Der beste Brief an deine:n Ex verpufft, wenn er/sie emotional nicht bereit ist, den Inhalt aufzunehmen.

Entscheidend bei einer Rückeroberung ist nicht nur, was du tust. Fast noch wichtiger ist, wann du was tust.

Eine Klientin hat im Coaching mal erzählt: „Ich hab ihm eine Nachricht geschrieben, nur ein harmloser Check-in, ob alles okay ist und es kam keine Antwort. Kein Emoji, NIX!“

Der Grund war:

Ihr Ex war einfach emotional noch nicht so weit, er war noch mitten in der negativen ersten Phase.

Ein anderer Klient von uns, Paul, hat sich in der Kontaktsperre schon angeschaut, wie er die perfekten Nachrichten an seine Ex schreiben kann.

Und das hat er dann auch gemacht.

Also die Nachrichten waren tippitoppi, vom Aufbau und von den Themen her.

Das Problem war nur:

Seine Ex hat ihn daraufhin blockiert.

Warum?

Weil er nach der Kontaktsperre gleich mit fortgeschrittenen Nachrichten angefangen hat, die jedoch als Voraussetzung haben, dass seine Ex emotional schon offener ist.

Deshalb arbeiten wir bei szenario-zwei in unseren Kursen und im Coaching mit dem „Phasenmodell der Rückeroberung“.

Das haben wir entwickelt, um dir Orientierung zu geben.

Und der Erfolg gibt uns recht!

Und damit du auch von diesem Wissen profitieren kannst, schauen wir es uns jetzt ein bisschen genauer an.

Die Lösung: Das Phasenmodell der Rückeroberung von szenario-zwei

Beim Phasenmodell schauen wir darauf, wo der Ex-Partner emotional gerade steht und liefern dir dann die passenden Techniken.

So weißt du immer genau, wann du was tun musst, um den Ex-Partner auf die nächste emotionale Stufe zu bringen.

Denn du weißt: „Aha, wir sind gerade in Phase neutral. Das heißt, jetzt sind genau diese Techniken sinnvoll.”

Du kannst ganz gezielt das tun, was gerade wirklich wirkt.

Ohne Stress, ohne Überforderung, ohne „Hoffentlich mach ich nix falsch.

Und dein Ziel ist immer nur: die nächste Phase erreichen.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Direkt nach der Trennung: Die Phase „negativ“

Schauen wir uns das Modell mal an.

Alles beginnt bei der Trennung auf der Phase „negativ“.

Dein:e Ex ist in dieser Phase emotional auf Rückzug. Aus der Sicht deines:r Ex hat es ein Problem gegeben, dessen Lösung einzig und allein die Trennung war.

Dein:e Ex denkt: „Ich will Abstand. Die Trennung war richtig. Ich will Ruhe.“

In dieser Phase geht es einzig und allein darum, nicht noch mehr kaputt zu machen und nicht noch mehr Negatives dazu zu bringen.

Diese Phase ist also super heikel.

Alles was du hier versaust, ist sehr schwer, nachher wieder aufzuholen.

Trotzdem passieren gerade in dieser Phase die meisten Fehler, weil viele eben in ein Nachlaufen kippen und zum „Creepy Ex“ werden.

Das ist auch der Grund, warum wir bei szenario-zwei immer sagen, dass eine Trennung passieren „muss“.

Der Ex-Partner ist in einem emotional negativen Mindset.

Und das kannst du leider nicht einfach mit ein paar Erklärungen oder einem Brief um 180° auf positiv drehen.

Wir schauen uns gleich an, welche Techniken und Methoden für jede Phase passend sind.

Gehen wir aber mal die anderen Phasen durch.

Die nächste Phase ist „neutral“.

Nach der Kontaktsperre: Phase „neutral“

In der Phase „neutral“ ist dein:e Ex nicht mehr gegen dich, aber auch noch nicht wieder offen für eine tiefe Verbindung.

Auch in dieser Phase geht es noch nicht um Nähe oder darum, wieder Gefühle zu wecken.

Es geht einfach mal darum, dass du deinem:r Ex zeigst: Okay, zwischen uns ist Kontakt wieder möglich und wir können uns normal über sachliche Dinge unterhalten.

Es geht also darum, den „Kontaktmuskel“ mit dem Ex-Partner zu trainieren, um so das Fundament für alles zu legen, was danach kommt.

Und damit sind wir auch schon bei der nächsten Phase…

Erste Annäherung und Gefühle: Phase „positiv“

Hier wird es zum ersten Mal spannend, nämlich wenn der/die Ex emotional offener wird.

Dann sind wir auf der Phase „positiv“.

In dieser Phase wird dein:e Ex neugieriger und meldet sich von selbst.

Hier bauen wir wieder Verbindung auf, aber immer noch behutsam ohne den/die Ex zu überfordern.

Und:

In dieser Phase kannst du auch beginnen, langsam wieder Gespräche über die Beziehung zu führen.

Ihr könnt beginnen, die Dinge aufzuarbeiten und zu klären, sodass all die Schatten und der Ballast aus der Vergangenheit abgebaut werden können.

Am Weg in Richtung zweiter Beziehung: Phase „Liebe“

Die letzte Phase nennen wir „Liebe“.

Dein:e Ex ist dann emotional wieder voll investiert.

Ihr seid euch wieder nahe, es gibt vielleicht schon Intimität und die Anzeichen, dass es wieder in Richtung Beziehung geht.

In dieser Phase geht es aber nicht primär um die Frage: „Sind wir wieder zusammen?“

Denn eine Beziehung entsteht nicht durch ein Etikett, sondern durch gemeinsame Verbindung.

Der Vorteil, wenn du die Phasen kennst

Wenn du diese Phasen kennst, dann brauchst du keine Angst mehr zu haben, ob das, was du tust, dich auch zum Ziel führt.

Nein, du schaust einfach, in welcher Phase du bist und wendest dann einfach die jeweiligen Techniken an.

In unserem Premium-Programm „Ex jetzt zurückgewinnen 3.0“ machen wir das genauso.

Da gibt es zu den Phasen einen genauen Ablaufplan.

So weißt so genau…

  • wann was dran ist,
  • welche Technik wann am meisten Sinn macht und
  • wie du erkennst, dass du in der jeweiligen Phase bist.

Mit dem Phasenmodell zerteilen wir den Ex-zurück-Prozess also in viele kleine Schritte, die du nacheinander gehen kannst.

Du stehst nicht mehr vor dem riesigen Berg, sondern hast klar abgesteckte Wegmarkierungen, die dir zeigen, wann was zu tun ist.

Wenn du also auch unsere komplette Strategie lernen möchtest, die dir eine 2. Chance mit deinem:r Ex ermöglicht, dann hol dir jetzt den Zugang.

Klicke dazu auf den folgenden Button:

Der große Fehler: Abkürzungen

Was konkret machst du jetzt aber in der jeweiligen Phase, um deine:n Ex in die jeweils nächste zu kriegen?

Bevor wir uns gleich konkrete Techniken anschauen, gehen wir noch schnell den großen Fehler durch, den fast alle machen.

Dieser Fehler führt leider dazu, dass man sich wieder alles zerstört, was man bisher aufgebaut hat.

Und zwar geht es um die sogenannten „Abkürzungen“, also das Überspringen von einzelnen Phasen.

Viele versuchen eben, gewisse Phasen zu überspringen.

Und das ist ja auch klar, oder?

Vielleicht ist es ja auch bei dir so.

Du googlest „Ex zurück“, kommst dann auf unseren Blog oder auf unseren YouTube-Kanal und siehst gleich viele coole Techniken.

Und da ist es nur allzu verständlich, dass man die mal ausprobieren will.

Und diese Techniken funktionieren auch alle, aber wie gesagt: der Ex-Partner muss emotional mitkommen können.

Wenn du in der Phase „negativ” jene Techniken anwendest, die eigentlich erst für Phase positiv sind, dann ist da ein emotionales Ungleichgewicht.

Dein:e Ex kommt dann nicht mit.

Von dir kommen dann nämlich Signale, Nachrichten oder Botschaften, die erfordern, dass dein:e Ex emotional schon viel offener ist.

Wenn dein:e Ex aber noch auf Phase „negativ” steht, dann wird das in aller Regel abgeblockt.

Bei szenario-zwei sagen wir hier immer:

In den Emotionen gibt es keine Abkürzungen.

Das heißt also:

Damit du mit deinem:r Ex wieder zusammen kommen kannst, darf man nur Schritt für Schritt durch die jeweiligen Phasen gehen.

Die Techniken und Methoden für jede Ex-zurück-Phase

Kommen wir jetzt dazu, welche Techniken und Methoden zu jeder Phase gehören.

Einiges wird dir vielleicht schon bekannt vorkommen.

Bei manchem wirst du aber auch erstaunt sein, wie „spät“ es eigentlich erst drankommt im Ex-zurück-Prozess.

Aber das erklärt dann vielleicht für dich auch, warum manches bei dir bislang noch nicht so gut funktioniert hat.

Warum in der Phase „negativ“ nur eine Kontaktsperre sinnvoll ist

Starten wir mit der Phase „negativ”.

Da ist deine Technik der Wahl die Kontaktsperre.

Dadurch nimmst du den emotionalen Druck raus.

Die Emotionen können sich beim Ex-Partner mal beruhigen.

Zur Kontaktsperre gibt es hier am Blog von uns auch schon viele Beiträge, darin gehen wir alles durch, was du dazu wissen musst.

Am besten du beginnst mal mit diesen hier:

Die Testfrage am Übergang zwischen „negativ“ und „neutral“

Am Übergang zwischen den Phasen „negativ” und „neutral” steht in unserer erfolgreichen Ex-zurück-Strategie die Testfrage.

Gerade der Übergang ist ja etwas heikel, weil man oft nicht ganz genau wissen kann, wie der Ex-Partner emotional drauf ist.

Bei szenario-zwei haben wir gute Erfahrungswerte aus tausenden Coachings.

Und diese zeigen: In der Regel braucht es so ungefähr 30 bis 40 Tage Kontaktsperre, damit man in den Übergangsbereich zwischen negativ und neutral kommt.

Aber wir gehen hier auch auf Nummer sicher und „testen“ uns mal – daher der Name – mit einer Testfrage vor.

Für die Testfrage gibt es von uns auch eine eigene Vorlage, die wir über die Jahre optimiert haben:

Wie du diese Vorlage genau anwendest, inklusive Beispielen erfährst du in diesem Blogbeitrag genauer – klick!

Im Coaching bekommen unsere Klienten mit dieser Vorlage in über 90% eine neutrale bis positive Antwort.

Das heißt:

Dass der/die Ex gar nicht reagiert oder negativ reagiert, kommt wirklich sehr selten vor.

Wie geht es in der Phase „neutral“ weiter?

Wie geht es dann weiter in der Phase „neutral”?

Ganz einfach: mit sachlichem und regelmäßigen Kontakt.

Ihr müsst quasi in eine Routine reinkommen, sodass es wieder „normal“ wird, miteinander zu schreiben.

Ein großer Fehler wäre hier, dass du zu schnell zu viel willst – erinnere dich:

Abkürzungen sind zwar verlockend, treiben deine:n Ex aber meist wieder weiter weg!

Eine Technik, die du hier anwenden kannst, ist die so genannte „Fortschritts-Frage“, die wir auch in unserem Programm „Ex zurück mit SMS“ verwenden.

Denn ein einfaches „Wie geht’s?“ ist zu global, als dass daraus ein interessanter und persönlicher Chat entstehen kann.

Deswegen frage: „Wie geht’s dir MIT…?“

So kriegst du viel mehr Inhalt rein und machst es obendrein deinem:r Ex leichter, zu antworten!

Beachte aber: Je detaillierter du hier „Wie geht’s dir MIT …?“ fragst, desto besser für die Antwort, die du von deinem:r Ex kriegen wirst.

Phase „positiv“: Aus dem Vollen schöpfen!

Und wenn du alles bis dahin gut anwendest, kommst du in die Phase „positiv“.

Da wird es jetzt so richtig spannend!

Denn jetzt steht dir quasi alles an Techniken und Nachrichten offen.

Da kannst du gemeinsame Erinnerungen verwenden, persönlichere Themen, gemeinsame Insider usw.

Und es dürfen auch schon erste Treffen dazukommen.

Und vor allem auch unsere Liebesfragen können auf dieser Phase ihre volle Wirkung entfalten, denn dein:e Ex ist jetzt wieder emotional offener, um sich auf tiefere Gespräche einzulassen.

Du baust damit ganz spielerisch Nähe auf, ohne Druck zu erzeugen, und zeigst deinem:r Ex, dass es einfach schön ist, mit dir zu schreiben oder mit dir Zeit zu verbringen.

Gleichzeitig hilfst du dabei, dass wieder Vertrauen und eine intime Verbindung entstehen — genau das, was ihr für diese und die nächste Phase braucht!

Wenn du wissen möchtest, welche Fragen dies sind und wie du diese perfekt in Chats und Gespräche einbaust, dann hol dir jetzt unser kostenloses E-Book dazu:

Entschlüsselt: Wie kommst du von einer Phase in die nächste?

Auf der einen Seite hast du also alle Techniken, die du hier bei uns lernst, sei es durch Blogartikel, YouTube, Instagram, oder natürlich auch in unseren Kursen.

Und auf der anderen Seite hast du diese vier Ex-zurück-Phasen: negativ, neutral, positiv und Liebe.

Das Einzige, was du nun tun musst, ist zu überlegen: In welcher Phase seid ihr gerade?

Dann schaust du zu den Techniken rüber und nimmst einfach die entsprechenden her.

So einfach geht’s!

Nun bleibt noch die letzte große Frage: Wie kommst du von einer Phase in die nächste?

Dazu ist es zunächst wichtig zu wissen, dass Ex-Partner unterschiedlich schnell durch die einzelnen Ex-zurück-Phasen gehen.

Achtung: Ex-Partner durchlaufen die Phasen unterschiedlich schnell!

Die vier Phasen durchläuft dein:e Ex nacheinander mit jeweiligen Übergangsbereichen.

Und jede Phase braucht Zeit.

Wie lange?

Das kann man so pauschal nicht sagen.

Denn verschiedene Ex-Partner verarbeiten eine Trennung unterschiedlich lang.

Da kann es sein, dass ein Ex-Partner durch die Phase „negativ“ super schnell durchgeht, aber dein:e Ex da einfach langsamer ist und du eher in Monaten denken musst.

Behalte das immer auch im Hinterkopf, wenn du liest, wie schnell etwas bei anderen gegangen ist.

Denn deren Situation war vermutlich eine komplett andere, mit anderen Umständen, anderen Trennungsgründen und anderen persönlichen Dynamiken.

Wie du herausfindest, ob Ex schon bereit für den „nächsten Schritt“ ist

Wie kommst du nun also in die nächste Ex-zurück-Phase?

Worauf musst du da achten.

Und da will ich natürlich ehrlich sein: Das ist immer mit ein bisschen Fingerspitzengefühl verbunden.

Aber im Wesentlichen geht’s darum:

Wenn du merkst, dass dein:e Ex emotional mit dir und mit dem, was du tust, mitgeht, kannst du auch einmal Techniken und Nachrichten aus der nächsten Phase anwenden.

Dann schaust du, wie dein:e Ex darauf reagiert.

Wenn er oder sie voll darauf einsteigt, dann weißt du:

Okay, ihr seid auf der nächsten Phase und bist du einen Schritt weiter.

Wenn dein:e Ex aber kühler reagiert oder sich zurückzieht, dann warst du etwas zu schnell.

Dann heißt es einfach wieder zurückgehen zur vorherigen Phase.

All das hast du ja in unserem Premium-Programm „Ex jetzt zurückgewinnen 3.0“ vereint.

Darin findest du für jede einzelne Phase einen klaren Fahrplan mit ganz konkreten Anleitungen, Nachrichten-Vorlagen und genauen Signalen, woran du erkennst, dass dein:e Ex bereit für den nächsten Schritt ist.

Wenn du dir wünschst, endlich diesen roten Faden in der Rückeroberung zu haben, dann ist dieses Programm für dich.

Klicke jetzt auf den folgenden Button, um dir den Zugang zu sichern:

Alles Liebe,

Stephan

Stephan

Stephan ist Gründer von szenario-zwei, Mindful Influencer und Autor.

Andere haben auch gelesen...

Die 15 effektivsten Ex-zurück-Tipps, die WIRKLICH funktionieren!

In diesem Guide erfährst du die 15 effektivsten Tipps, mit denen du deine:n Ex so schnell und so sicher wie ...

Jetzt lesen!

So vermisst dich dein:e Ex wieder wie verrückt (geniale Vermissens-Strategie)

Du möchtest, dass dich dein:e Ex wieder wie verrückt vermisst? Dann bist du hier genau richtig! Denn in diesem Guide ...

Jetzt lesen!

Hinterlasse einen Kommentar!

Schreibe unten in das Feld. Hinweis: Kommentare werden angezeigt, sobald sie freigeschaltet wurden.

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig!","url":"Website ungültig!","required":"Es fehlt ein erforderliches Feld!"}

Noch mehr zum Thema...

Ex sagt: „Es ist endgültig aus!“ Was hinter diesen Worten steckt!

Vielleicht hast du es auch schon gehört: „Es ist endgültig aus. Du brauchst dir keine Hoffnungen mehr machen.“ Und in ...

Jetzt lesen!

Wann es WIRKLICH endgültig ist, wenn Frauen Schluss machen! [& wie du erkennst, ob es noch eine Chance gibt]

Wenn du diesen Blog angeklickt hast, wurdest du vermutlich auch (grad) verlassen. Und du fragst dich jetzt, ob es das ...

Jetzt lesen!

Deine Freundin hat Schluss gemacht? Mit dieser Strategie bekommst du sie zurück!

Eine Trennung wirft oft mehr Fragen auf, als sie Antworten gibt. Vielleicht schien alles bis vor Kurzem auch noch harmonisch ...

Jetzt lesen!
szenario zwei | Ex zurück, Affären und Beziehung retten