Dein Ex hat eine Neue und ist plötzlich wie ausgewechselt.
Der Mann, der bei dir emotional auf Tauchstation war, postet jetzt verliebte Pärchenfotos.
Er hört scheinbar zu, lacht, wirkt locker, charmant – als hätte er sich für die Neue komplett verändert.
Aber wie ist das möglich, dass sich ein Mann so in einer neuen Beziehung verändert?
Oder ist alles mehr Schein als Sein?
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, welche Veränderungen echt sind und was nur eine Fassade ist.
Und: Was du tun kannst, wenn du ihn trotz der Neuen zurückwillst.
Los geht’s!
Überblick: Das alles erfährst du hier!
Klicke auf die jeweilige Überschrift, um direkt dorthin zu springen:
Warum Männer nach einer Trennung (so schnell) eine Neue haben
Wie lange hält eine neue Beziehung nach einer Trennung?
Wie der Honeymoon-Effekt dazu führt, dass sich Männer in einer neuen Beziehung verändern
Wann sich Männer wirklich in einer neuen Beziehung verändern (und wann nicht)
Wie eine neue Partnerin Veränderung beeinflussen kann
Wann die Veränderung in einer neuen Beziehung echt und nachhaltig ist – und wann sie nur Fassade ist
Wie du deinen Ex trotz der Neuen zurückgewinnen kannst [genaue Schritte]
Warum Männer nach einer Trennung (so schnell) eine Neue haben
Wenn Männer kurz nach einer Trennung bereits in einer neuen Beziehung stecken, dann handelt es sich dabei in den allermeisten Fällen um eine klassische Rebound-Beziehung.
Diese laufen nach unserer Erfahrung meist in 5 speziellen Phasen ab:
Bei Rebound-Beziehungen geht es weniger um tiefe Liebe zur neuen Person, sondern vielmehr um eine emotionale Flucht: Weg von Schmerz, Schuldgefühlen und Leere.
Wie wir sehen werden, wirkt dies dann so, als hätte sich dein Ex in dieser neuen Beziehung geändert.
Aber letztlich wirkt die neue Partnerin lediglich wie ein Pflaster auf die offene Wunde der Trennung – schnell draufgeklebt, aber nicht dauerhaft haltbar.
Trennen sich Männer erst, wenn sie eine neue Partnerin gefunden haben
Ja, es kommt auch manchmal vor, dass „die Neue“ schon vor der Trennung da war – oft als Katalysator, nicht als Grund.
Die eigentlichen Beziehungsprobleme lagen meist schon lange vorher im Argen.
Viele Männer tun sich jedoch schwer damit, eine Beziehung zu beenden, wenn keine „Alternative“ in Sicht ist.
Viele Affären beginnen ja auch so, man bemerkt quasi eine „Option“ (siehe auch Lenas Blogbeitrag über die Phasen einer Affäre), eine Person, die ein bestimmtes Bedürfnis erfüllt.
Doch der Schritt zur Affäre ist für viele dann doch zu groß.
Also wird die Beziehung beendet, um gleich mit der neuen Frau „weiterzumachen“.
Die Neue ist also in diesem Fall das Sprungbrett, um sich von der alten Beziehung zu „lösen“.
Ganz wichtig ist aber:
Nicht immer gibt es die Neue schon vor der Trennung, sondern die Neue ist mehr ein „Mittel zur Ablenkung“ vom Trennungsschmerz.
Warum haben Männer gleich eine Neue nach der Trennung?
Viele Männer ticken nach einer Trennung anders als Frauen, insbesondere was den Umgang mit den eigenen Gefühlen angeht:
Sie lenken sich ab, statt sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen.
Eine neue Beziehung wirkt da wie eine emotionale Schmerztablette – man spürt den Trennungsschmerz einfach weniger.
Dazu kommt:
Gesellschaftlich gelten Männer oft als „stark“, als jemand, der „schnell drüber hinwegkommt“.
Das erzeugt inneren Druck, möglichst rasch „weiterzumachen“.
Die Rebound-Beziehung ist also oft nur ein Mittel zum Zweck:
Nicht, weil echte Verbindung da ist, sondern weil man sich den Schmerz nicht eingestehen will.
Wie lange hält eine neue Beziehung nach einer Trennung?
Rebound-Beziehungen starten oft mit Vollgas – aber der Tank ist schnell leer.
In dieser anfänglichen Verliebtheitsphase wirkt es so, als ob sich Männer für die neue Beziehung ändern würden.
Vielleicht ist es bei deinem Ex auch so: Plötzlich wirkt er aufmerksam, liebevoll und voller Energie.
Später werden wir aber noch sehen, dass dies in den allermeisten Fällen nicht nachhaltig ist.
Denn diese hormongeschwängerte Hochphase ist nicht von Dauer.
Spätestens mit der dritten Phase einer Rebound-Beziehung (nämlich der „Ernüchterungs-Phase“) zeigt sich, dass diese neue Beziehung auf wackeligen Beinen steht.
Denn statt echter Verbindung geht’s oft nur ums Verdrängen des Vergangenen.
Sobald der Alltag einkehrt und erste Konflikte auftauchen, kippt die Stimmung.
Unsere Coaching-Erfahrung zeigt:
Viele Rebound-Beziehungen enden innerhalb weniger Monate – oft genau dann, wenn das Vergleichen mit der Ex-Partnerin beginnt.
Und das ist dann auch jene Zeit, wo dein Ex auch wieder beginnen wird, dich zu vermissen. Vorausgesetzt aber, du hältst dich an unsere bewährte Ex-zurück-Strategie (mehr dazu weiter unten).
Warum Männer sich in einer neuen Beziehung „verändert“ zeigen – und was wirklich dahintersteckt
Manchmal scheint es, als wäre dein Ex plötzlich ein völlig anderer Mensch – aufmerksam, liebevoll, hilfsbereit.
Und das kann einen selber extrem schmerzen.
Aber ist das wirklich eine echte Veränderung?
Oder nur eine kurzfristige Maske?
Die Antwort:
Ja, Männer verändern sich in neuen Beziehungen – aber oft nur oberflächlich.
Wie der Honeymoon-Effekt dazu führt, dass sich Männer in einer neuen Beziehung verändern
Zu Beginn einer neuen Beziehung wirkt oft alles wie im Rausch: Hormone, Aufregung, das Kribbeln des Neuanfangs.
Wir sind also in Phase #2 einer Rebound-Beziehung.
Es kommt zum „Honeymoon-Effekt“: Viele zeigen sich da von ihrer besten Seite.
Konflikte werden ausgeblendet (bzw. gibt’s noch gar nicht), Schwächen werden überspielt und alles scheint leicht und harmonisch.
Aber – wie gesagt – diese Veränderung in der neuen Beziehung basiert lediglich auf Verliebtheit.
Diese Hochphase ist nicht von Dauer, sondern zerbricht oft jäh an der Realität.
Wie du bald noch sehen wirst, wird die Maske deines Ex fallen und die Rebound-Beziehung schlittert in die Krise (weiter unten dazu mehr).
Dein Blick von außen auf die neue Beziehung
Du wirst von der neuen Beziehung nur einen kleinen Ausschnitt mitbekommen.
Gerade bei einer Rebound-Beziehung wird dein Ex tunlichst darauf achten, nur das nach außen zu zeigen, was „eh gut läuft“.
Das wirkt dann wieder so, als hätte sich dein Ex in der neuen Beziehung geändert – weil du eben nur die „Sonnenseite“ mitbekommst.
Denn:
Würde dein Ex auch die Krisen zeigen, dann würde das ja beweisen: „Ja, es liegt tatsächlich an dir, lieber Ex. Du bist nicht beziehungsfähig!“
Diese Blöße wird sich dein Ex nicht geben wollen.
Deswegen stellen sich viele Ex-Partner nach der Trennung extrem glücklich mit ihrer neuen Freundin dar.
Manchmal erleben wir es sogar, dass manche Ex-Partner hier etwas übers Ziel hinausschießen und auch provozieren mit der Neuen.
Um ja keinen Zweifel nach außen hin aufkommen zu lassen im Sinne von: „Schaut her, es geht mir so gut mit meiner neuen Freundin! Ich hab mich verändert, ich kann auch anders in der neuen Beziehung!“
Aber in Wirklichkeit braucht sich in der Rebound-Beziehung schon das Ende zusammen… Das wirst du aber erst mitkriegen, wenn es tatsächlich aus ist.
Inwieweit sich Männer für die neue Beziehung verändern
Viele Männer sehen die neue Beziehung als „zweite Chance“ – besonders, wenn es in eurer Beziehung gegen Ende hin schon viele Konflikte oder Streit gab.
In deinem Ex entsteht dann der Wunsch, es jetzt besser zu machen und das wirkt so, als hätte er sich für die neue Beziehung komplett verändert.
Tatsächlich „bemüht“ er sich aber einfach mehr und sieht über vieles hinweg.
Manchmal ist es nicht mal ein Bemühen, sondern eher ein „Ich tu mal so als ob“.
Weißt du, wahre und tiefgreifende Veränderungen würden Zeit brauchen. Niemand verändert sich von heut auf gleich mit einem Fingerschnippen.
Schon gar nicht, wenn dein Ex plötzlich wie ausgewechselt wirkt.
Wenn sich jemand „zu schnell“ in einer neuen Beziehung ändert, dann ist es oft mehr ein unauthentisches Bemühen oder Hinwegsehen über etwaige Konfliktfelder.
Letztlich wird all das dann früher oder später zum Problem werden und führt dann auch dazu, dass Männer nach einer Trennung zurückkommen können.
Aber eben jetzt am Anfang kann man es noch in den anfänglichen Gefühlen verstecken.
Achtung vor der Vergleichs-Falle!
Ich möchte hier auch noch auf einen extrem wichtigen Punkt eingehen.
Nach der Trennung fühlt man sich ja nicht nur verlassen, sondern auch „ersetzt“, vermutlich geht’s dir da genau gleich.
Sie, die Neue, sitzt nun auf „deinem“ Platz – und nun hat sich dein Ex auch noch für sie geändert?
Sie muss ja so viel besser sein, oder?
Nein, gar nicht!
Oft ist es gar nicht so, dass dein Ex sich plötzlich komplett verändert hat – sondern einfach, dass in der neuen Beziehung andere „Spielregeln“ gelten.
Vielleicht setzt seine Neue klare Grenzen. Vielleicht lässt sie Dinge nicht durchgehen, die bei euch immer wieder Thema waren.
Das bedeutet nicht, dass er sich verändert hat – sondern dass die Beziehungsbedingungen andere sind.
Denn wie sich jemand in einer Beziehung verhält, hängt auch maßgeblich vom jeweiligen Partner ab.
Und ja, vielleicht passen manche Bereiche der Rebound-Beziehung für deinen Ex besser.
Aber:
Es wird auch Seiten geben, wo beide anecken werden – und genau das zeigt sich dann später, wenn die rosarote Brille langsam bröckelt.
Spätestens in der Reflexionsphase einer Rebound-Beziehung beginnt dein Ex unbewusst zu vergleichen:
Was läuft in der neuen Beziehung wirklich besser – und was fehlt vielleicht sogar schmerzlich im Vergleich zu euch?
Das heißt:
Du darfst aufhören, dich mit der Neuen zu vergleichen – denn eure Geschichte (zwischen dir und deinem Ex) war eine gänzlich andere.
Wann sich Männer wirklich in einer neuen Beziehung verändern (und wann nicht)
Wenn dein Ex in seiner neuen Beziehung plötzlich wirkt wie ein anderer Mensch, dann kann das tief treffen.
Es fühlt sich an, als hätte er sich für jemand anderen verändert – aber bei dir war das nicht möglich?
Du fragst dich:
Hat er wirklich etwas dazugelernt? Oder spielt er bloß die perfekte Rolle in einem neuen Film?
Schauen wir es uns an!
Die Rolle, die er spielt: Warum sich Männer anfangs oft anders geben
Weiter oben hatten wir ja schon angesprochen, dass sich Männer in einer neuen Beziehung anfangs besonders viel Mühe geben.
Es wirkt wie eine Veränderung für die neue Beziehung.
Doch was zunächst authentisch wirkt, entpuppt sich oft als Anpassungsstrategie. Eine Maske, die man aufsetzt, um zu gefallen.
Wirklich spannend wird es erst, wenn der Beziehungsalltag einkehrt.
Dann zeigt sich, ob dein Ex tatsächlich anders ist – oder ob er bloß seine alten Muster mit einer neuen Frau wiederholt.
Denn:
Viele verhalten sich in jeder Beziehung gleich, weil sie nie gelernt haben, ihre Beziehungs- und Bindungsmuster zu hinterfragen.
Schon klar, nicht ganz am Anfang (wegen dem „Honeymoon-Effekt“), aber eben dann, wenn der Alltag einkehrt.
Bindungsmuster entstehen in der eigenen Kindheit, frühe Bindungserfahrungen prägen unser Beziehungsverhalten als Erwachsene.
Wenn all das unaufgearbeitet bleibt, wird sich das wieder in der nächsten Beziehung einschleichen.
Dein Ex „nimmt sich selbst also mit“ in die neue Beziehung. Eine neue Beziehung führt nicht automatisch zu Veränderungen.
Wie eine neue Partnerin Veränderung beeinflussen kann
Trotzdem: Die neue Frau an seiner Seite kann einen Unterschied machen und Veränderungen in der neuen Beziehung bei ihm möglich machen.
Vielleicht ist sie sicherer gebunden, während du eher verlustängstlich gebunden bist – was seine Bindungsangst weniger triggert.
Vielleicht setzt sie konsequent Grenzen – was sein Verhalten strukturiert.
Oder sie konfrontiert ihn direkt mit seinen Mustern – und er entscheidet sich dieses Mal für den mutigen Schritt der Veränderung und hinterfragt beispielsweise seinen vermeidenden Bindungstyp.
So entsteht in der neuen Beziehung eine ganz andere Dynamik, die zu Veränderungen führt:
- entweder aktiv, weil die Neue ihn dazu animiert oder
- passiv, weil die Beziehungsdynamik als Ganzes anders ist.
Jede Partnerschaft ist ein eigenes System– er kann sich mit ihr anders verhalten, weil sie andere Reaktionen zeigt.
Wann die Veränderung in einer neuen Beziehung echt ist – und wann sie nur Fassade ist
Wir haben nun viel darüber gesprochen, ob sich Männer in einer neuen Beziehung verändern können und warum das oft nur so wirkt.
Schauen wir uns jetzt noch an, wann solche Veränderungen wirklich nachhaltig sind.
Ich hatte es ja schon angesprochen: Wahre Veränderung beginnt nicht in der Verliebtheit und auch nicht, weil man „sich jetzt mehr bemüht“.
Wahre Veränderung passiert nur dann, wenn man sich wirklich selbst mit sich auseinandersetzt.
Sei es, weil das die Neue anstößt oder weil dein Ex für sich das so beschließt (vielleicht als Konsequenz der Trennung).
Das braucht aber Selbstreflexion und einen ehrlichen Blick auf das eigene Verhalten, auf die Muster, die Wunden, die eigenen Baustellen.
Nicht alle Männer oder Ex-Partner sind bereit, sich diesen unbequemen Wahrheiten zu stellen.
(… die Erfahrung zeigt leider, dass viele nicht dazu bereit sind.)
Denn:
Wachstum beginnt oft genau dort, wo es weh tut.
Ex zurück trotz neuer Freundin?
Vielleicht spürst du tief in dir: Wir gehören eigentlich zusammen.
Doch dein Ex ist inzwischen in einer neuen Beziehung.
Vielleicht wirkt es sogar so, als hätte er sich total für die neue Beziehung geändert – er wirkt verändert, reifer, glücklicher.
Und trotzdem fragst du dich:
Gibt es überhaupt noch Hoffnung?
Kannst du ihn zurückgewinnen – und wenn ja, wie machst du eine zweite Chance überhaupt möglich?
Die gute Nachricht: Es ist möglich.
Aber es braucht mehr als Hoffnung. Es braucht Timing, innere Stärke – und eine klare Strategie.
Gehen wir alles mal der Reihe nach durch.
Gibt es überhaupt noch Hoffnung, wenn er eine Neue hat?
Wenn dein Ex Schluss macht und danach eine Neue hat, fühlt es sich im ersten Moment an, als sei alles endgültig aus und vorbei.
Besonders dann, wenn er in dieser neuen Beziehung plötzlich wirkt, als hätte er sich „verändert“.
Doch wie du in diesem Blogbeitrag schon gelernt hast: Was von außen wie echte Veränderung aussieht, ist oft einfach nur der typische Honeymoon-Effekt.
Denn:
Wahre Veränderung braucht Zeit.
Sie passiert nicht innerhalb weniger Wochen.
Gerade im Coaching sehen wir es immer wieder: Viele Rebound-Beziehungen zerbrechen nach einer gewissen Zeit.
Wenn du die Trennungsgründe umgekehrt und dich weiterentwickelt hast, kann dein Ex erkennen, dass eine neue, bessere Beziehung mit dir möglich ist.
Aber eine Rückeroberung, wenn er eine Neue hat, hat einen Preis…
Aber ich muss hier auch etwas Wasser in den Wein gießen.
Eine Rückeroberung, wenn dein Ex eine Neue hat, ist herausfordernder, als wenn keine „dritte Person“ im Spiel wäre.
Und das Ganze wird auch länger brauchen, denn dein Ex muss ja zunächst mal die Verliebtheitsphase durchleben – das kann mehrere Monate dauern.
Diese Zeit musst du emotional aushalten können.
Und noch etwas ist wichtig:
Wir empfehlen dir, in dieser Situation deine persönlichen Dealbreaker zu reflektieren.
Ein Dealbreaker ist eine persönliche Grenze oder ein Punkt, den du für dich selbst nicht überschreiten willst – auch dann nicht, wenn du deinen Ex zurückwillst.
Zum Beispiel:
Kannst du es für dich vereinbaren, dass dein Ex mit der Neuen intim ist – während du auf ein Comeback hoffst?
Das ist eine sehr persönliche Frage, und es gibt hier kein „richtig“ oder „falsch“, sondern diese kannst nur du für dich beantworten.
Wenn du hier Hilfe brauchst, komm gern zu uns ins Coaching – klick!
Wenn du dich entscheidest, ihn zurückzugewinnen
Wenn du für dich spürst: „Ich will ihn zurück – trotz der Neuen“, dann brauchst du eine klare Strategie, die dich durch die schwierigen Phasen bringt, ohne dass du dich selbst verlierst.
Wir bei szenario-zwei haben dafür eine bewährte Ex-zurück-Strategie entwickelt,
auch wenn dein Ex bereits eine neue Freundin hat.
Die globalen Schritte bleiben im Kern gleich, jedoch braucht es einige kleine Feinabstimmungen.
Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Elemente:
- Vermeide die typischen Fehler, wie etwa ständiges Nachlaufen oder impulsive Nachrichten. Damit wirst du sonst schnell zum „gemeinsamen Feind“ von deinem Ex und der Neuen – und schweißt sie ungewollt noch mehr zusammen.
- Leite eine Kontaktsperre ein, auch wenn es sich schwer anfühlt. Ohne Abstand wird dein Ex keinen emotionalen Raum bekommen, um dich zu vermissen. Mehr wie die Kontaktsperre bei Männern wirkt, erfährst du hier – klick!
- Schreibe deinen Ex nach der Kontaktsperre mit einer Testfrage an, um beiläufigen Kontakt aufzubauen. Du tauchst „unter dem Radar“ durch und bist plötzlich wieder ein Teil seiner Welt – ohne Druck oder Erwartungen.
- Baue anschließend mit Nachrichten eine lockere Verbindung auf, idealerweise auf einer freundschaftlichen Basis. So schöpft dein Ex keinen Verdacht.
- Und wecke schließlich gezielt neue Anziehung, sobald ihr wieder regelmäßig im Kontakt seid. Zum Beispiel mit unserer bewährten Technik der „Zeitmaschine der Liebe“, bei der du schöne Erinnerungen wieder emotional „aufleben“ lässt.
Wenn du also deinen Ex trotz der Neuen zurückgewinnen möchtest, dann ist der erste und wichtigste Schritt: Verlasse den Zufallsmodus.
Denn eine Rückeroberung funktioniert nicht mit „mal schauen, was passiert“.
Sondern nur mit einem Plan, der bewusst, effektiv und auf emotionaler Tiefe basiert.
Und genau diesen Plan bekommst du bei uns.
Starte am besten gleich mit unserem kostenlosen Ex-zurück-Crash-Kurs, darin lernst du in 7 Videos alles, was du wissen musst, um deinen Ex zurückzugewinnen (inklusive der Technik der „Zeitmaschine der Liebe“).
Klicke jetzt auf den Button:
(… und sei kostenlos dabei!)
Alles Liebe,
Stephan